1000 heiße Öfen - PS.Bikertag 2021

Die Parkflächen rund um den PS.SPEICHER sind mit Motorrädern aller Coleur gefüllt.
Im August 2021 lädt der PS.SPEICHER zum dritten PS.Bikertag ein. Ich erlebe die Veranstaltung bereits das zweite Mal mit. Doch in diesem Jahr ist das Fahrzeugtreffen mit dem vom vergangenen Jahr kaum vergleichbar. 2020, aufgrund der Pandemie, als kleinere Zusammenkunft auf dem Innenhof des PS.Depot Kleinwagen durchgeführt, ist der PS.Bikertag in voller Stärke zurück. Auf dem Parkplatz vor der Erlebnisausstellung parken zwischen 11 und 17 Uhr geschätzt rund 1.000 Maschinen. Kaum verlässt ein Biker das Gelände, fährt schon ein neuer drauf. Es herrscht eine unglaubliche Vielfalt an historischen und modernen Motorrädern, Rollern und Gespannen.
Dass heute so viele Zweiradfahrer hier sind, ist kaum verwunderlich, denn der Wettergott muss Fahrzeugfan sein… Anders kann ich es mir nicht erklären, dass nach einer Woche voller Schauer und trister, schon fast herbstlicher Stimmung am PS.Bikertag-Samstag die Sommersonne bei 26 Grad vom Himmel über Einbeck strahlt. Allerbeste Voraussetzungen für einen Ausflug mit dem Motorrad und einen unvergesslichen dritten PS.Bikertag. ;-)
Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr ein Rahmenprogramm: eine Autogrammstunde mit Motorradrennfahrer Helmut Dähne. Er hält bis heute den Rundenrekord für straßenzugelassene Motorräder auf der Nürburgring Nordschleife. Das PS.Depot Motorrad präsentiert für die Besucher eine Auswahl besonderer Fahrzeuge. Es gibt eine Sonderschau von historischen Honda-Maschinen der Jahre 1960 bis 1990 und Probefahrten auf aktuellen Honda-Modellen (ab 125cm3). Gäste bekommen vergünstigten Eintritt in die Hauptausstellung und das PS.Depot Motorrad. Und erstmals klingt Musik aus den Boxen an der Rampe. Bereits seit Beginn meiner Ausbildung im Juni 2020, habe ich mir gewünscht den PS.SPEICHER im Normalbetrieb zu erleben. So weit im Augenblick möglich, erscheint mir das Event zum Glanz von "vor Corona" zurückgekehrt.
Aber nicht nur das Bikertreffen zeigt mir ein neues Gesicht, auch ich habe mich weiterentwickelt. Im letzten Jahr habe ich mich noch voll und ganz auf das Fotografieren der Motorräder konzentriert, stundenlang geübt wie ich die Maschinen am besten in Szene setze und gelernt welche Motorräder von besonderem Interesse sind. Heute geht mir das Fotografieren für die spätere Social-Media-Berichterstattung viel leichter von der Hand. Ich weiß worauf ich achten muss, um die Motorräder mit wenigen Klicks ins rechte Licht zu rücken und erkenne die ein oder andere besondere Maschine, die mir noch vor einem Jahr völlig unbekannt gewesen wäre. Zudem begleite ich heute unseren Kameramann Lucas für eine neue Folge PS.SPEICHER TV. Vor der Kamera steht diesmal nicht „PS.SPEICHER-Gesicht“ Sascha Fillies, sondern unser Motorradkurator Andy Schwietzer.
Bevor die Dreharbeiten starten, drehe ich schon meine erste Runde über das Gelände und halte Ausschau nach schicken Maschinen. Ich entdecke „Fienchen“ (eine Moto Guzzi V 35), die schon lange mit ihrem Besitzer durch dick und dünn „fährt“ und eine African Twin, die schon weit gereist ist. Nach der Begrüßung um 11 Uhr beginnen wir mit der ersten Aufnahme für die neue Folge: Andys Interview mit Helmut Dähne. Dass der 76-jährige „King oft he Ring“ sehr sympathisch und humorvoll ist, hat er bereits bei seinem gestrigen FörderFreunde-Vortrag in der PS.Halle gezeigt. Viele Lacher und begeistertes Applaudieren des Publikums inklusive.
Nach dem Interview wechseln wir die Location und stellen uns mitten rein ins Getümmel, damit Andy die Begrüßungsszene drehen kann. Hier habe ich erstmal nicht so viel zu tun. Ich muss nur Lucas den „Rücken freihalten“. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn während Andy auf ihn zuläuft, filmt Lucas im Rückwärtsgang. Damit er mit keinem Besucher oder einer Maschine kollidiert, soll ich hinter ihm laufen und ihm „bei Gefahr“ auf die Schulter klopfen. Gleich beim ersten Take ist das auch nach wenigen Metern nötig, denn ein Biker hat seine Maschine recht präsent mitten in den Durchgang gestellt. Beim zweiten Take ist es ein kleiner Junge, der in den Weg läuft und mein Klopfen bei Lucas hervorruft. Der dritte (und auch finale) Take läuft ohne Hindernisse ab. Nun suchen wir uns eine andere Stelle, um auch gleich die Verabschiedungsszene zu drehen, denn Andy muss in Kürze für seine Moderation und verschiedene Gespräche auf die Bühne, wo er bis zum Ende der Veranstaltung eingespannt ist. Während Lucas die Drohnenaufnahmen macht, flitze ich durch die Menge, um noch mehr Eindrücke auf Kamera festzuhalten. Mittlerweile ist der PS.SPEICHER-Parkplatz rappelvoll. Unzählige Motive warten auf mich. :-)
Mir macht es richtig Spaß mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten, sie nach ihrer Stimmung, ihren Eindrücken und Fahrzeugen zu befragen und direkt ihr Feedback zur Veranstaltung zu bekommen. Unsere Interviewpartner sind total begeistert. Und wir entdecken sogar einen waschechten „Biker-Dog“ in einem der Beiwagen. Hündin Bella ist in dem Gespann schon bis nach Italien gereist.
Ob es nachher alle Besucherstimmen (und die vier Pfoten ;-) ) in den kurzen Film schaffen, entscheidet Lucas beim Schnitt. Ich bin gespannt… Während er zum Abschluss noch die Akkus wechselt, um die Autogrammstunde mit Helmut Dähne zu drehen, mache ich meine letzte Runde über den Hof, um noch ein paar „Nachzügler-Maschinen“ abzulichten, bevor auch ich mich aufmache um die Autogrammstunde auf Bild festzuhalten. Danach heißt es Feierabend für heute. In vier Tagen bekomme ich die fertige PS.SPEICHER TV-Folge, um sie auf dem Youtube-Kanal des PS.SPEICHER hochzuladen. Wenn ihr den PS.Bikertag verpasst habt, oder noch mal die Eindrücke des Tages aufleben lassen wollt, findet ihr die Folge hier.
Dass heute so viele Zweiradfahrer hier sind, ist kaum verwunderlich, denn der Wettergott muss Fahrzeugfan sein… Anders kann ich es mir nicht erklären, dass nach einer Woche voller Schauer und trister, schon fast herbstlicher Stimmung am PS.Bikertag-Samstag die Sommersonne bei 26 Grad vom Himmel über Einbeck strahlt. Allerbeste Voraussetzungen für einen Ausflug mit dem Motorrad und einen unvergesslichen dritten PS.Bikertag. ;-)
PS.Bikertag meets PS.SPEICHER TV
Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr ein Rahmenprogramm: eine Autogrammstunde mit Motorradrennfahrer Helmut Dähne. Er hält bis heute den Rundenrekord für straßenzugelassene Motorräder auf der Nürburgring Nordschleife. Das PS.Depot Motorrad präsentiert für die Besucher eine Auswahl besonderer Fahrzeuge. Es gibt eine Sonderschau von historischen Honda-Maschinen der Jahre 1960 bis 1990 und Probefahrten auf aktuellen Honda-Modellen (ab 125cm3). Gäste bekommen vergünstigten Eintritt in die Hauptausstellung und das PS.Depot Motorrad. Und erstmals klingt Musik aus den Boxen an der Rampe. Bereits seit Beginn meiner Ausbildung im Juni 2020, habe ich mir gewünscht den PS.SPEICHER im Normalbetrieb zu erleben. So weit im Augenblick möglich, erscheint mir das Event zum Glanz von "vor Corona" zurückgekehrt.Aber nicht nur das Bikertreffen zeigt mir ein neues Gesicht, auch ich habe mich weiterentwickelt. Im letzten Jahr habe ich mich noch voll und ganz auf das Fotografieren der Motorräder konzentriert, stundenlang geübt wie ich die Maschinen am besten in Szene setze und gelernt welche Motorräder von besonderem Interesse sind. Heute geht mir das Fotografieren für die spätere Social-Media-Berichterstattung viel leichter von der Hand. Ich weiß worauf ich achten muss, um die Motorräder mit wenigen Klicks ins rechte Licht zu rücken und erkenne die ein oder andere besondere Maschine, die mir noch vor einem Jahr völlig unbekannt gewesen wäre. Zudem begleite ich heute unseren Kameramann Lucas für eine neue Folge PS.SPEICHER TV. Vor der Kamera steht diesmal nicht „PS.SPEICHER-Gesicht“ Sascha Fillies, sondern unser Motorradkurator Andy Schwietzer.
Bevor die Dreharbeiten starten, drehe ich schon meine erste Runde über das Gelände und halte Ausschau nach schicken Maschinen. Ich entdecke „Fienchen“ (eine Moto Guzzi V 35), die schon lange mit ihrem Besitzer durch dick und dünn „fährt“ und eine African Twin, die schon weit gereist ist. Nach der Begrüßung um 11 Uhr beginnen wir mit der ersten Aufnahme für die neue Folge: Andys Interview mit Helmut Dähne. Dass der 76-jährige „King oft he Ring“ sehr sympathisch und humorvoll ist, hat er bereits bei seinem gestrigen FörderFreunde-Vortrag in der PS.Halle gezeigt. Viele Lacher und begeistertes Applaudieren des Publikums inklusive.
Nach dem Interview wechseln wir die Location und stellen uns mitten rein ins Getümmel, damit Andy die Begrüßungsszene drehen kann. Hier habe ich erstmal nicht so viel zu tun. Ich muss nur Lucas den „Rücken freihalten“. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn während Andy auf ihn zuläuft, filmt Lucas im Rückwärtsgang. Damit er mit keinem Besucher oder einer Maschine kollidiert, soll ich hinter ihm laufen und ihm „bei Gefahr“ auf die Schulter klopfen. Gleich beim ersten Take ist das auch nach wenigen Metern nötig, denn ein Biker hat seine Maschine recht präsent mitten in den Durchgang gestellt. Beim zweiten Take ist es ein kleiner Junge, der in den Weg läuft und mein Klopfen bei Lucas hervorruft. Der dritte (und auch finale) Take läuft ohne Hindernisse ab. Nun suchen wir uns eine andere Stelle, um auch gleich die Verabschiedungsszene zu drehen, denn Andy muss in Kürze für seine Moderation und verschiedene Gespräche auf die Bühne, wo er bis zum Ende der Veranstaltung eingespannt ist. Während Lucas die Drohnenaufnahmen macht, flitze ich durch die Menge, um noch mehr Eindrücke auf Kamera festzuhalten. Mittlerweile ist der PS.SPEICHER-Parkplatz rappelvoll. Unzählige Motive warten auf mich. :-)
„Phänomenale Veranstaltung“… „Super Atmosphäre“…
Kurz darauf suchen wir „authentische Stimmen“, denn die Befragung des Publikums steht an. Die Eindrücke der Teilnehmer machen den Film persönlicher. Natürlich möchte nicht jeder vor die Kamera. Es dauert etwas, bis wie ein paar Biker finden, die bereit sind meine Fragen zu beantworten. Ich habe zwar vor meiner Ausbildung diverse Praktika gemacht, bei einer Filmproduktion allerdings nicht und so halte ich zum ersten Mal während eines Interviews meinem Gegenüber ein Richtmikrofon unter die Nase. Ohne Mikro wäre die Befragung auch gar nicht möglich, denn die Soundkulisse der Gasspiele der ankommenden und abfahrenden Biker ist doch sehr laut.Mir macht es richtig Spaß mit den Teilnehmern in Kontakt zu treten, sie nach ihrer Stimmung, ihren Eindrücken und Fahrzeugen zu befragen und direkt ihr Feedback zur Veranstaltung zu bekommen. Unsere Interviewpartner sind total begeistert. Und wir entdecken sogar einen waschechten „Biker-Dog“ in einem der Beiwagen. Hündin Bella ist in dem Gespann schon bis nach Italien gereist.
Ob es nachher alle Besucherstimmen (und die vier Pfoten ;-) ) in den kurzen Film schaffen, entscheidet Lucas beim Schnitt. Ich bin gespannt… Während er zum Abschluss noch die Akkus wechselt, um die Autogrammstunde mit Helmut Dähne zu drehen, mache ich meine letzte Runde über den Hof, um noch ein paar „Nachzügler-Maschinen“ abzulichten, bevor auch ich mich aufmache um die Autogrammstunde auf Bild festzuhalten. Danach heißt es Feierabend für heute. In vier Tagen bekomme ich die fertige PS.SPEICHER TV-Folge, um sie auf dem Youtube-Kanal des PS.SPEICHER hochzuladen. Wenn ihr den PS.Bikertag verpasst habt, oder noch mal die Eindrücke des Tages aufleben lassen wollt, findet ihr die Folge hier.