PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad

Ab auf die Offroadpiste & dann heißt es Action

Fotoshooting mit ordentlich Action - Der Goliath im Offroadpark Mammut in Stadtoldendorf
Am 12. August geht es ab ins Gelände, genauer gesagt in einen Offroadpark. Hatte ich ja schon immer mal Lust drauf. Daher freue ich mich besonders auf das Shooting für die Zeitschrift „Auto Bild Klassik“. Der PS.SPEICHER stellt zwei Geländewagen: Einen DKW Munga und einen Goliath Jagdwagen Typ 34 aus dem PS.Depot Lkw + Bus für die Aufnahmen zur Verfügung. Am Steuer unsere Ehrenaktiven Bernd Künzel und Friedel Oppermann. Auch mit dabei ein Porsche 597 Jagdwagen aus einem anderen Museum.

Für Fotoaufnahmen fahren die drei Geländewagen in den kommenden Stunden über Stock und Stein. Ich begleite den Termin, fotografiere für unsere Nachberichterstattung und lerne, wie Fahrzeuge am Besten in Szene zu setzen sind.
 
Mit einem weiteren Oldtimergeländewagen, der als Begleitfahrzeug dient, um die Ausrüstung, sowie den Fotografen, meinen Abteilungsleiter Stephan und mich ebenfalls durch das Gelände zu bugsieren, fahren wir bei über 30 Grad los.
 

Leicht oder Mittel? Nix da, wir machen es schwer…

Wer jetzt denkt, dass aus Rücksicht auf die „alten Herren" – und damit meine ich ausschließlich die betagten Geländeoldtimer - nur die leichten Strecken des Offroadpark Mammut in Stadtoldendorf das Ziel sind, der irrt ganz gewaltig. Die Fahrer lenken ihre Fahrzeuge sowohl über leichte, als auch mittlere und (ich dachte so ein alter Wagen schafft das nicht mehr, werde aber eines Besseren belehrt!) schwere Strecken. Es geht über Stock, Stein, Gefälle und durch tiefe Schlammpfützen.
 
Auch das Fahrzeug in dem ich sitze, ist mit den Standards heutiger Geländewagen natürlich nicht zu vergleichen und so „fliegen“ wir in dem Fahrzeug (trotz Festhalten) hoch und runter, nach rechts und links. Es ist noch besser, als ich es mir vorgestellt habe und macht wirklich Spaß. Ich fühle mich in meine Teeniejahre zurückversetzt. Stichwort: Autoscooter. Nur viel besser. Aber auch damals ging es mir nach stundenlangen Fahren auf dem Jahrmarkt, wie am Abend nach dem Offroadpark. Ich habe das Gefühl, dass kein Knochen mehr da ist, wo er hingehört. Aber ok, ich muss zugeben, das geht wohl nur mir so, die Jungs haben nämlich richtig Spaß dabei. ;-)
 

Drei „Konkurrenten“ im Blitzlicht

Während die einstigen "Konkurrenten einer Ausschreibung für Militärfahrzeuge" der Bundeswehr gemeinsam im Kamerablitzlicht stehen, fotografiere ich den Fotografen bei der Arbeit und übe im Hintergrund mit verschiedenen Perspektiven, die Fahrzeuge einzeln abzulichten.

Als wir nach dem Shooting wieder ins Tal fahren, nehme ich neben Bernd im Munga Platz. Nochmal ein ganz anderes Fahrgefühl. Er steuert den Oldie so behutsam, wie möglich durch das Gelände, denn anders als mein Rücken, schmerzt Bernds Herz in Anbetracht der Tour, die „seinem Munga“ hier abverlangt wird.

Nun muss natürlich dazu gesagt sein, dass unsere Ehrenaktiven ihr ganzes Herzblut in die Reparaturen, Instandsetzungen und Pflege der Fahrzeuge stecken. Kein Wunder also, dass der nun schon sehr schlammige Munga nicht auf der Zielgeraden auch noch einen Achsenbruch erleiden soll. Natürlich schaffen es alle Fahrzeuge ohne Schäden hinunter ins Tal und unsere beiden „Zeitungsstars“ stehen mittlerweile sauber geputzt wieder an ihren Plätzen im PS.Depot.
 
In meiner kurzen Zeit beim PS.SPEICHER hatte ich durchaus schon das ein, oder andere spannende Erlebnis, aber aus dem Action- und Fun Aspekt betrachtet, ist dieser Termin auf jeden Fall mein Highlight 2020. :-)