PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad

Alles ganz anders als geplant - Mein Volontariat unter Corona-Bedingungen - Teil 6

Der "Ruß- & FegTag" ist der Startschuss für die neue Saison.

Ab auf die Zielgerade

2022: das bedeutet, dass mein Volontariat in den Endspurt geht. Noch fünf Monate, dann bin ich keine Auszubildende mehr, sondern trage den Titel: Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. :-)

Aber bis es soweit ist, liegt noch einiges an. Denn im Gegensatz zum vergangenen Jahr, zeichnet sich diesmal über die Feiertage kein Lockdown für kulturelle Einrichtungen etc. ab. Anders gesagt: es liegen spannende Wochen und Monate vor mir.

Auf meiner Agenda habe ich noch meine externe Praktikumsstelle stehen. Aufgrund der Einschnitte durch die Pandemie, war es bislang nicht möglich in der Pressestelle eines anderen Unternehmens zu hospitieren. Zum einen wollte ich meinen vierwöchigen Volontärskurs für Print und Online in Hamburg zuerst absolvieren, um die Basics zu lernen. Zum anderen befanden sich die meisten Redaktionen und PR-Abteilungen während der letzten zwei Jahre im Homeoffice. Oder schlimmer noch, in Kurzarbeit. Keine gute Zeit, um einen Azubi aufzunehmen und einzuarbeiten. Gedanken wo ich gerne reinschnuppern möchte, habe ich mir natürlich immer mal wieder gemacht.

Ursprünglich sollte mich mein Weg zu einem Frauenmagazin führen. Das absolute Gegenteil von Benzingeruch und Männerdomäne. ;-) Bereits nach meinem Studium habe ich mir einen Berufsweg in dieser Richtung vorstellen können. Geklappt hat es nicht… Doch im Laufe der Zeit im PS.SPEICHER habe ich diesen Wunsch verworfen und mich eher nach Stellen im Bereich Onlineredaktion umgeschaut. Mit einer starken Tendenz für Firmen mit Unternehmensblogs. Denn ich habe beim Verfassen meiner Blogbeiträge so viel Freude, dass ich mir vorstellen kann, in diese Richtung weiterzugehen.

Im Gespräch mit meinem Abteilungsleiter hat sich schließlich der April herauskristallisiert. Nach den Feiertagen, wenn in den Redaktionen und Pressestellen die Mitarbeiter aus dem Weihnachtsurlaub zurück sind, fange ich an. Ich suche nach einem Unternehmen, in dem ich meine Kenntnisse, die ich in den letzten eineinhalb Jahren im PS.SPEICHER gewonnen habe, einbringen und weiterentwickeln kann. Ich bin gespannt, für welchen Betrieb ich im April die Öffentlichkeitsarbeit mitgestalten werde. ;-)
 

Und dann wären da noch…

Bevor es allerdings so weit ist, stehen im PS.SPEICHER noch einige Termine an. Ich freue mich schon auf die Messen „Technorama“ in Kassel und die „Techno Classica“ in Essen. Auf einer Messe konnte ich während meines Volontariats noch nicht dabei sein. Seit ich im Juni 2020 angefangen habe, hat das Museum bis zum Herbst 2021 aus bekannten Gründen an keiner Messe vor Ort teilgenommen. Lediglich online war unser Motorradkurator Andy zu Beginn vergangenen Jahres in Bremen zu sehen.

Im letzten November konnte ich beim Debüt des PS.SPEICHER auf der „Essen Motorshow“ nicht dabei sein, da ich gerade ein paar Tage zuvor von meinem Seminar aus Hamburg zurückgekehrt war. Die Einteilung der Mitarbeiter für die Messe war da bereits fix. Nun bin ich gespannt auf unsere Messestände voller besonderer Fahrzeuge und das „vor Ort Feeling“. ;-) Außerdem möchte ich mir abschauen, wie mein Abteilungsleiter in seiner Funktion als PS.SPEICHER-Pressesprecher mit Journalisten agiert und das Museum repräsentiert.

Im Anschluss darauf freue ich mich, den „Ruß- und FegTag“ Ende März fotografisch zu begleiten. Auch dieses Event konnte ich aufgrund der Pandemieeinschränkungen noch nicht miterleben. Der „Ruß- und FegTag“ symbolisiert den Auftakt in die Sommersaison der Depots und findet am PS.SPEICHER Depot Lkw + Bus statt. Um den „Ruß“ wegzufegen, putzen und polieren unsere Ehrenaktiven die Exponate auf Hochglanz. Natürlich können auch Besucher an diesem Tag, nach dem langen „Winterschlaf“ unserer Großen, wieder einen Blick auf die Fahrzeuge werfen. Der Startschuss um „schick gemacht“ mit Vollgas in die schöne Jahreszeit zu starten.


„Mach Pläne und Gott lacht“

Doch dann kommt für die letzten Monate meiner Ausbildung für mich alles anders als geplant. Und das liegt diesmal nicht an den Wirrungen die Corona für meine Volontariatszeit bedeutet hat. Denn wie schon das treffende Zitat von John Lennon: „Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist Pläne zu machen“ besagt, kann man nichts planen. Und so sorgt an Neujahr ein Unfall im Winterurlaub bei mir für Stillstand. Und das leider über viele Wochen hinweg.

Die Veranstaltungen auf die ich mich gefreut habe, laufen ohne mich. Die externe Stelle kann ich nach meiner Genesung zeitlich nicht mehr unterbringen. Aber es gibt in den letzten Wochen vor dem Ende meiner Ausbildung ja doch das ein oder andere Thema, dem ich mich widmen kann.

Daher könnt ihr euch schon auf meinen nächsten Beitrag freuen, den ich euch bereits bei „Weltenbummler: Tigerente“ angekündigt habe. Es handelt sich um Rennfahrerin und Weltreisende Heidi Hetzer mit ihrem Oldtimer Hudo. Auch auf sie passt das Zitat mit dem Leben und den Plänen. Was genau los war, sodass sie plötzlich ihre Weltreise unterbrechen musste, erfahrt ihr nächste Woche. ;-)