PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad

"Live nach neun"

Karl-Heinz Rehkopf im Gespräch mit Peter Jagla von "Live nach neun"
Im August 2020 begrüßen wir im PS.SPEICHER Redakteur Peter Jagla und sein Kamerateam von der ARD-Sendung „Live nach neun“. Im Mittelpunkt des Drehs steht Karl-Heinz Rehkopf, Stifter des PS.SPEICHER. Er spricht im Interview über seine Leidenschaft für Technik und Mobilität.

Gemeinsam mit unserem Ausstellungstechniker Michael und meinem Abteilungsleiter Stephan, begleite ich den Termin und mache die Fotos für den späteren Bericht bei Facebook. Bei einem Live-Dreh war ich bislang noch nicht dabei. Spannend zu sehen, denn hier kann natürlich nichts geschönt oder geschnitten werden, alles muss passen!

Ganz ohne Vorbereitung, beziehungsweise Vorbesprechung geht das nicht. Zuerst stehen für Reporter Jagla und sein Team die Szenen für den Einspieler vor dem Beitrag an. Dessen Ausstrahlung ist nicht live und wird vorproduziert. In einem dieser Takes poliert Jagla den Horch 350 aus unserer Ausstellung.

Eine witzige Anekdote: Da er nicht so groß ist, braucht er eine Kiste, auf der er stehen kann. Im Einspieler später, ist das natürlich nicht zu sehen und ich hätte es auch nicht erwähnt, wenn er selbst mich nicht im Anschluss explizit für seinen Facebookaccount um ein Bild gebeten hätte, auf dem genau das zu sehen ist. Erfrischend und sympathisch, wenn jemand sich selbst nicht zu ernst nimmt.
 
Vor der eigentlichen Live-Schalte schaut das Team nach der besten Position und dem Licht und geht mit Karl-Heinz Rehkopf die Fragen durch. Zweimal proben sie vorab das Gespräch. Da sie nicht strikt nach Drehbuch vorgehen, variieren sowohl die Zeit, als auch die Geschichte ein bisschen. Die Flexibilität finde ich gut. Was auffällt: Peter Jagla spricht die Benz Victoria, die das Herzstück des Berichts ist, immer Englisch aus. Das sollte gleich live nicht passieren…
 

Psssst, wir sind live…

Während der Tonassistent unseren Stifter für den Dreh verkabelt, bekommt Jagla den Elektro Peel P 50 gezeigt, mit dem er zum Abschluss des Berichts aus der Szenerie fahren soll. Er ist begeistert von dem Wagen. Wie sollte es auch anders sein, mir geht es ja auch immer so, wenn ich unsere beiden kleinen Peels sehe. ;-)

Dann beginnt die Live-Schalte in die ARD-Sendung. Für Michael, Stephan und mich bedeutet das, uns in eine Nische zurückzuziehen, damit wir uns nicht in der Scheibe vor der Benz Victoria spiegeln und leise sein.

Der Live-Bericht läuft ohne Fehler. Alles hat geklappt. Für mich war es sehr spannend, an diesem Tag hinter die Kulissen des Livedrehs zu schauen. Um das fertige Ergebnis im TV zu sehen, habe ich mir die Sendung natürlich vorher zu Hause programmiert. Jetzt geht es für mich ans Fotos sichten und daran den Beitrag für Facebook zu schreiben, damit die Follower, die nicht live gucken konnten, natürlich auch die Gelegenheit haben in der ARD-Mediathek ab morgen den Beitrag zu sehen.

Für die von euch, die den "Live nach neun" Beitrag nicht gesehen haben, ihr findet ihn unter folgendem Link: https://bit.ly/2YokxU3. Viel Spaß beim Anschauen. :-)
Peter Jagla poliert für den Einspieler den Horch 350
Wie schwer der wohl ist...? Der Peel P 50