ElectricAvenue - Entdeckt die E-Mobilität
Geeignet ab Klasse 2, dreiteiliger Workshop
(auch als Klassenfahrt, Kindergeburtstag oder Ferienaktion buchbar)
Verkehrswende, E-Mobilität und Fahren der Zukunft sind aktuelle Themenfelder, die im „Autoland“ gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Gang setzen.
Der Workshop soll Schüler:innen der Grundschule, SEK I, SEK II und der BBS aufzeigen, dass die individuelle Mobilität von Beginn an einem Wandel unterliegt.

Während 1897 auf Gründungsversammlung Mitteleuropäischer Motorwagen-
Verein eine Vision geäußert wurde: „Als Motorfahrzeuge, welche ihre Energie zur Fortbewegung mit sich führen, machen sich zur Zeit drei Gattungen bemerkenswert, nämlich: durch Dampf bewegte Fahrzeuge, durch Oelmotoren bewegte Fahrzeuge und
durch Elektrizität bewegte Fahrzeuge.
Die erste Gattung dürfte in Zukunft hauptsächlich für Wagen auf Schienen und schwere Straßen-Fahrzeuge in Betracht kommen, während das große Gebiet des weiten Landes von Oelmotorfahrzeugen durcheilt werden und die glatte Asphaltfläche der großen Städte wie auch die Straßenschiene von mit Sammlerelektrizität getriebenen Wagen belebt sein wird.“
Die Schüler:innen sollen sich in diesem Workshop mit den Themen Elektrizität, Elektromobil und dem Fahren in der Zukunft auseinandersetzen. Damit der WS zur jeweiligen Schulform passt und die jeweiligen BNE Teilkompetenzen erzielt werden, ist der WS modular gestaltet.
Informationsblatt
Weitere Informationen – Gruppengröße, Dauer der Programme, Kosten und Bezug zu den Unterrichtsfächern - finden Sie hier als PDF-Download.
Bitte beachten - Kostenhinweis:
Ab Januar 2023 belaufen sich die Kosten auf 8 €/ Teilnehmer zzgl. einer Pauschale von 50 € für den PS.Piloten. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.