"ElektroMobil"
Geeignet ab Klassenstufe 4
(auch als Klassenfahrt, Kindergeburtstag oder Ferienaktion buchbar)
Als alternativer Antrieb zum Verbrennungsmotor ist der Elektromotor überall im Gespräch. Doch wie funktioniert ein Elektromotor und woher wird die Energie bezogen? Was ist daran nachhaltig? Hat der Elektromotor Zukunftschancen?

In der Ausstellung beschäftigen sich die Schulklassen mit den Anfängen und dem momentanen Stand der Elektromobilität sowie den Formen des nachhaltigen Handelns. Die Frage nach der Funktionsweise des Elektromotors wird aufgeworfen. Diese Themen werden anschließend im HUBraum vertieft.
Im praktischen Teil wird von den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise anhand eines einfachen Elektromotors erarbeitet. Anschließend wird ein Elektromobil gebaut und ein Wettrennen der Fahrzeuge veranstaltet.
Informationsblatt
Weitere Informationen – Gruppengröße, Dauer der Programme, Kosten und Bezug zu den Unterrichtsfächern - finden Sie hier als PDF-Download.
Bitte beachten - Kostenhinweis:
Ab Januar 2023 belaufen sich die Kosten auf 8 €/ Teilnehmer zzgl. einer Pauschale von 50 € für den PS.Piloten. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.