PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad PS.SPEICHER Rad

Schulprogramm "Grüner Faden"

Motorisierte Mobilität neu denken - geeignet ab Klassenstufe 5

(auch als Klassenfahrt, Kindergeburtstag oder Ferienaktion buchbar)

 

Die Schüler*innen sollen sich mit den Themen Ökologie und Klimawandel beschäftigen und der Frage nachgehen: Wie bewegen wir uns zukünftig klimaneutral fort? Das Automobil läutete vor 100 Jahre einen gesellschaftlichen und kulturellen Wandel ein. Die Wege wurden kürzer, die Straßen wandelten sich zu Lebensadern für die Wirtschaft sowie für zwischenmenschliche Beziehungen und auch die Rolle der Frau wurde nachhaltig gestärkt.

Aber auch Kriege und Auseinandersetzungen haben sich aufgrund der Straßen geändert. In den Großstädten fördern Straßen und Parkplätze eine zusätzliche Erwärmung und nehmen oftmals unverhältnismäßig viel Platz für das eigentliche Leben weg Straßen begrenzen den Lebensraum von Tieren und Pflanzen. Der Straßenverkehr bestimmt mit seinen Verkehrsregeln unser aller Leben.

Damit verdeutlicht sich an der motorisierten Mobilität, was Experten als „Ambivalenz von Technik“ bezeichnen. Technische Errungenschaften schaffen viel Gutes, aber gleichzeitig schaffen sie auch neue Probleme. Die Schüler*innen sollen sich in dem Workshop
mit dieser Gegensätzlichkeit auseinandersetzen und bestehende Verhältnisse hinterfragen.

Informationsblatt


Weitere Informationen – Gruppengröße, Dauer der Programme, Kosten und Bezug zu den Unterrichtsfächern - finden Sie hier als PDF-Download.

Weiterhin finden Sie hier ein Arbeitsblatt zum Download.

Bitte beachten - Kostenhinweis:
Ab Januar 2023 belaufen sich die Kosten auf 8 €/ Teilnehmer zzgl. einer Pauschale von 50 € für den PS.Piloten. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.