Premiere: PS.SPEICHER TV - Der Dreh

Dreharbeiten zur Pilotfolge von PS.SPEICHER TV in der Erlebnisausstellung
Mit PS.SPEICHER TV steht im Frühjahr ein cooles, frisches Projekt in den Startlöchern. Künftig erscheint jeden Donnerstag eine neue Folge auf dem Youtube-Kanal des PS.SPEICHER. Die Dreharbeiten begleiten meine Redaktionskollegen und ich zukünftig abwechselnd. Für die Produktion der Pilotfolge sind aber alle gemeinsam vor Ort. Vor der Kamera steht Ausstellungsleiter Sascha Fillies, der nach Beginn der Ausstrahlung wohl „das Gesicht des PS.SPEICHER“ sein wird. ;-) In den YouTube-Clips, gedreht von unserem „Haus- und Hofkameramann“ Lucas von „GetVisible Solution“, nimmt Sascha Fillies die Zuschauer mit in die Welt von zwei- drei- vier und mehr Rädern.
Zu Beginn sind noch mehrere Takes nötig, bis sich alle einig sind, das perfekte Ergebnis im Kasten zu haben. Danach ziehen wir weiter in Saal 3 (Thema: 1930 - 1945 "Volksfahrzeuge"). Inmitten der Motorräder sitzt der erste Take sofort perfekt. Sascha Fillies hat sich wohl warmgelaufen, bzw. gesprochen. ;-) Trotzdem dreht Lucas noch mehr Durchläufe. Wegschneiden geht im Nachhinein ja immer.
Na dann: Auf zur dritten Location in die Sonderausstellung "KLEIN ABER MEIN - Klein- und Kleinstwagen aus aller Welt". Nachdem auch diese Szene abgedreht ist, heißt es für alle bis auf Lucas, ersteinmal Pause. Während er für die Schnittbilder alleine durch den PS.SPEICHER streift, widmen wir anderen uns unseren Aufgaben am Schreibtisch.
Und morgen? Da heißt es: Neuer Tag, neuer Drehtermin. Auf dem Drehplan stehen zwei weitere PS.SPEICHER TV Episoden. Mit dabei ist ein ganz besonderes Highlight aus der Erlebnisausstellung. Kleiner Tipp: Es handelt sich um unsere über einhundert Jahre alte Benz Victoria sowie ein etwas jüngeres Gefährt: ein schicker BMW M635CSi. ;-) Was die Fahrzeuge so besonders macht und was sie „erleben“, erfahrt ihr auf unserem Youtube-Kanal. Ich bin schon neugierig auf morgen.
Während der letzten Monate bin ich des Öfteren bei Dreharbeiten und Fotoproduktionen dabei gewesen. Bislang waren es „Fremdproduktionen“, für Zeitschriften und Fernsehsendungen. Zum ersten Mal sind die Dreharbeiten für unser Haus. Jede Produktion ist anders, hat besondere Momente und Augenblicke, die in Erinnerung bleiben.
Wir verbringen einige Stunden, teilweise auch ganze Arbeitstage damit. Der fertige Artikel oder das geschnittene Filmergebnis besteht dann nur aus wenigen Minuten. Mir machen diese Produktionen immer Spaß, ich lerne jedes Mal lerne etwas Neues dazu und bin immer wieder auf das Resultat gespannt. So werde ich mir natürlich auch den Youtube-Alarm einrichten, wenn es wieder heißt: Donnerstag 17 Uhr: Zeit für PS.SPEICHER TV.
Die bereits abgedrehten Folgen, könnt ihr hier anschauen. Viel Spaß. ;-)
Drehbuch?? Nicht bei uns!
Der Dreh startet in Saal 2 (Thema: 1914 - 1929 "Das Motorrad für jedermann"). Wir lassen die Kameras für unsere Making-Of Berichterstattungen klicken und hören bei den Einsprechern ganz genau hin, ob Doppelungen vorhanden sind oder ein anderer Satz bzw. ein Wort an der Stelle passender klingt. An ein striktes Drehbuch muss sich Sascha Fillies nicht halten. Natürlich ist im Vorhinein eine grobe Richtung durchgesprochen worden, die Einsprecher können aber variieren.Zu Beginn sind noch mehrere Takes nötig, bis sich alle einig sind, das perfekte Ergebnis im Kasten zu haben. Danach ziehen wir weiter in Saal 3 (Thema: 1930 - 1945 "Volksfahrzeuge"). Inmitten der Motorräder sitzt der erste Take sofort perfekt. Sascha Fillies hat sich wohl warmgelaufen, bzw. gesprochen. ;-) Trotzdem dreht Lucas noch mehr Durchläufe. Wegschneiden geht im Nachhinein ja immer.
Na dann: Auf zur dritten Location in die Sonderausstellung "KLEIN ABER MEIN - Klein- und Kleinstwagen aus aller Welt". Nachdem auch diese Szene abgedreht ist, heißt es für alle bis auf Lucas, ersteinmal Pause. Während er für die Schnittbilder alleine durch den PS.SPEICHER streift, widmen wir anderen uns unseren Aufgaben am Schreibtisch.
Kein Dreh ist wie der andere
Später am Nachmittag geht es ins PS.Depot Automobil. Wie auch schon zuvor im PS.SPEICHER, steht zuerst der Aufbau des Lichts an. Dann heißt es: Kamera an und Action. Während für uns, nach den Szenen im PS.Depot Automobil Feierabend ist, gilt das für Lucas noch lange nicht. Auch hier stehen noch Schnittbilder auf dem Programm. Und nicht nur hier, der PS.SPEICHER besitzt schließlich mehr als ein PS.Depot. ;-)Und morgen? Da heißt es: Neuer Tag, neuer Drehtermin. Auf dem Drehplan stehen zwei weitere PS.SPEICHER TV Episoden. Mit dabei ist ein ganz besonderes Highlight aus der Erlebnisausstellung. Kleiner Tipp: Es handelt sich um unsere über einhundert Jahre alte Benz Victoria sowie ein etwas jüngeres Gefährt: ein schicker BMW M635CSi. ;-) Was die Fahrzeuge so besonders macht und was sie „erleben“, erfahrt ihr auf unserem Youtube-Kanal. Ich bin schon neugierig auf morgen.
Während der letzten Monate bin ich des Öfteren bei Dreharbeiten und Fotoproduktionen dabei gewesen. Bislang waren es „Fremdproduktionen“, für Zeitschriften und Fernsehsendungen. Zum ersten Mal sind die Dreharbeiten für unser Haus. Jede Produktion ist anders, hat besondere Momente und Augenblicke, die in Erinnerung bleiben.
Wir verbringen einige Stunden, teilweise auch ganze Arbeitstage damit. Der fertige Artikel oder das geschnittene Filmergebnis besteht dann nur aus wenigen Minuten. Mir machen diese Produktionen immer Spaß, ich lerne jedes Mal lerne etwas Neues dazu und bin immer wieder auf das Resultat gespannt. So werde ich mir natürlich auch den Youtube-Alarm einrichten, wenn es wieder heißt: Donnerstag 17 Uhr: Zeit für PS.SPEICHER TV.
Die bereits abgedrehten Folgen, könnt ihr hier anschauen. Viel Spaß. ;-)