Wichtiger Hinweis: Die Sonderausstellung Opel ist nur noch bis Sonntag, 15.08. zu sehen. Ab dem 12.09. gibt es eine neue Sonderausstellung zum Thema "100 Jahre AVUS" im PS.Forum.
Opel-Sonderausstellung im PS.Forum
„Opel – von Kadetten und Kapitänen“
2019 feierte der Automobilhersteller aus Rüsselsheim 120 Jahre Automobilbau. Der PS.SPEICHER feierte mit und zeigt anlässlich dieses Jubliäums wieder ein paar "Schätze aus den Depots". In der Sonderausstellung "Opel – von Kadetten und Kapitänen" waren Fahrzeuge aus unterschiedlichen Jahrzehnten zu sehen, die stellvertretend für einen Querschnitt der spannenden Unternehmensgeschichte standen.
Nachdem das Unternehmen bereits 1863 mit der Produktion von Nähmaschinen startete, fand Adam Opel mit der Herstellung von Fahrrädern den Weg zu den Rädern, die uns bewegen. Neben einem erfolgreichen Ausflug in den Motorradbau, verließen ab 1899 die ersten Automobile die Rüsselsheimer Fabrikhallen.
Das älteste gezeigte Exponat in der Sonderausstellung war ein Opel 10/25 aus dem Jahr 1912. Daneben beeindruckte ein Admiral Cabriolet von 1939 mit seinem Design. Der Opel Blitz steht stellvertretend für die Nutzfahrzeugsparte. Natürlich fehlten auch die Kult-Opel-Modelle nicht: Der Opel GT und der Manta waren ebenfalls im PS.Forum zu sehen.
Die Opel Automobile GmbH und die Autohaus Siebrecht GmbH unterstützten diese Sonderausstellung.