

Fr., 20. Nov.
|PS.Halle
Bruno Pillitteri: Nordic Frozen - Eiskalte Reise zu den nördlichsten Punkten hinter dem Polarkreis
Nordic Frozen – Bruno Pillitteri: –25 °C, Eispisten, Rentiere & Elch-„Schlittereinlage“ – ein Multimediavortrag über die nördlichsten Punkte Europas hinter dem Polarkreis. Eindrückliche Bilder, Tipps für Winterfahrten, Geschichten mit Humor. Kommt vorbei!
Zeit & Ort
20. Nov. 2026, 19:00 – 20:30
PS.Halle, Tiedexer Tor 3, 37574 Einbeck, Deutschland
Über die Veranstaltung
Nordic Frozen – Multimediavortrag von Bruno Pillitteri
–25 °C, endlose Weite und eine kleine Kawasaki, die über gefrorene Pisten summt: In „Nordic Frozen“ nimmt euch Bruno Pillitteri mit jenseits des europäischen Polarkreises – in die Finnmark und nach Nord-Norwegen. Eiskristalle knirschen unter den Spikes, beheizte Handschuhe und Visiere trotzen den Winden, während die Barentssee zur Seite gleitet. Seeadler ziehen ihre Kreise über der Küstenstraße, Rentierherden kreuzen den verschneiten Trail – und wenn ein Elch mit ausgestreckten Beinen quer über die Straße rutscht, bekommt „Motorradfahren“ plötzlich eine ganz neue Bedeutung.
Bruno erzählt in seiner humorvollen Art von kalten Kilometern und warmen Begegnungen: von Fahrtechnik und Ausrüstung, die bei –25 °C wirklich zählen; von Taktik und vielen kleinen Entscheidungen, die im Winter den Unterschied machen; von Eispisten und spontanen Reparaturen am Straßenrand. Mit eindrucksvollen Bildern und kurzen Clips bringt er euch mitten hinein in diese außergewöhnliche Winterroute hinter dem Polarkreis – nah dran an Momenten, die man nicht vergisst.
Über Bruno PillitteriJahrgang 1967. Seine Leidenschaft: Motorradreisen – gern im tiefsten Winter. Er verfasste zahlreiche Fachartikel und Tourenberichte, fuhr u. a. bei –27 °C über die zugefrorene Ostsee nach Russland sowie durchs Himalaya, nach Island, Georgien und Kirgisistan. Autor des Buches „Eiskalt – Mit dem Motorrad in die Eiswüsten“.
Kommt vorbei und lasst euch im warmen PS.SPEICHER von Brunos „Nordic Frozen“ mitreißen – ein spannender Multivisionsvortrag mit starken Bildern, ehrlichen Geschichten und vielen praktischen Einblicken für alle, die den Winter lieben oder ihn endlich verstehen wollen. Jetzt Tickets sichern!
Der Eintritt zum Vortrag beträgt zehn Euro, ermäßigt für Schüler/innen fünf Euro, FörderFreunde haben freien Zugang, spontane Gäste sind natürlich willkommen, eine Platzgarantie kann dann leider nicht übernommen werden.
