
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ja, auf dem Parkplatz des PS.SPEICHER befindet sich eine Elektro-Ladestation für PKW. Nähere Informationen auf der Website der Stadtwerke Einbeck GmbH - hier
Zudem befindet sich dort eine weitere Ladesäule für Elektrofahrräder, -roller, -motorräder und Pedelecs.
Bei den Eintrittstickets handelt es sich um Tageskarten. Ihr könnt demnach den PS.SPEICHER und das Gelände jederzeit während eures Besuches verlassen (z.B. für eine Mittagspause oder den Besuch der Innenstadt) und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkehren. Bitte beachtet lediglich unsere regulären Öffnungszeiten.
Ja, der PS.SPEICHER ist ein besonderes Erlebnis, auch für Familien. Auf spielerische Art und Weise können kleine Entdecker beispielsweise auf Schatzsuche gehen, in einem interaktiven Memory ihr Gedächtnis testen oder auf Augenhöhe unsere motorisierten Stars auf zwei, drei oder vier Rädern begegnen. (Fahrzeug-) Geschichte wird hier zum Greifen nah und mit modernen Medien für Groß und Klein in Szene gesetzt.
Freitags ist bei uns Familientag: Zwei Erwachsene können mit beliebig vielen eigenen Kindern für 40€ unsere Erlebnisausstellung erkunden. Dienstags bis donnerstags sowie samstags und sonntags erhaltet ihr die Familienkarte für 45€.
Ja, der Zugang zum PS.SPEICHER ist barrierefrei, so dass auch körperlich eingeschränkte Besucher (speziell Rollstuhlfahrer) den Großteil der Angebote nutzen können. Alle Ebenen der Hauptausstellung sind über einen Aufzug erreichbar. Der Zugang zur Gastronomie, Garderoben und Schließfächern ist jeweils durch einen speziellen Lift gewährleistet.
Am PS.SPEICHER befinden sich vier Behinderten-Parkplätze. Im Foyer sowie im Eingangsbereich der Gastronomie finden unsere Gäste behindertengerechte Toiletten. Die Informationstheke und der Shop-Tresen verfügen darüber hinaus über unterschiedliche Höhen, um alle Besucher optimal bedienen zu können. Zudem stehen im Eingangsbereich zwei moderne Besucher-Rollstühle kostenfrei zur Verfügung. Um Voranmeldung wird gebeten.
Auch unsere Führungen durch die Hauptausstellung sind auf Personen mit Einschränkungen zugeschnitten.
Wir bitten um Verständnis, dass einige wenige Angebote, wie beispielsweise unser Porsche 911-Fahrsimulator, nicht barrierefrei zugänglich sind.
Die Erlebnisausstellung startet in Etage 6 und verläuft etagenweise zurück bis ins Foyer, im Erdgeschoss. Ihr findet einen Übersichtsplan hier auf unserer Website sowie auf der Rückseite eurer Eintrittskarte. Eine entsprechende Kennzeichnung des Rundgangs findet ihr zudem in den jeweiligen Etagen.
