top of page
FöF-Vortrag: Bruno Pillitteri: highWay - Mit Enfields durch das Himalayagebirge
FöF-Vortrag: Bruno Pillitteri: highWay - Mit Enfields durch das Himalayagebirge

Fr., 15. Aug.

|

PS.Halle

FöF-Vortrag: Bruno Pillitteri: highWay - Mit Enfields durch das Himalayagebirge

Begleiten Sie Bruno Pillitteri auf seiner spannenden Motorradreise durch das majestätische Himalayagebirge. Mit ihren Enfields meistern er und seine Freunde unwegsame Straßen, steile Pässe und atemberaubende Landschaften, die gleichzeitig faszinierend und herausfordernd sind.

Zeit & Ort

15. Aug. 2025, 19:00 – 20:30

PS.Halle, Tiedexer Tor 3, 37574 Einbeck, Deutschland

Über die Veranstaltung

Begleiten Sie Bruno Pillitteri auf seiner spannenden Motorradreise durch das majestätische Himalayagebirge. Mit zähen Royal Enfields meistert er zusammen mit Freunden unwegsame Straßen, steile Pässe und atemberaubende Landschaften, die gleichzeitig faszinierend und herausfordernd sind.


„Das ist nur ein Strich… nein, das ist eine gelbe Linie… ach was, wir fahren da einfach hin!“ So begann das aufSpur-Team seine Expedition in die verwunschene Region Jammu und Kashmir. Sie suchten nach einer Abkürzung quer durch die Berge, entlang der pakistanischen Grenze, bis zu einem der höchstgelegenen Seen der Erde – dem Pangong. Über abenteuerliche Trails und gefährliche Straßen fuhren sie bis auf über 5.600 Höhenmeter nach Ladakh.


Die Reise beginnt mit der Überquerung des gefürchteten Rothang-Passes, wo rutschige Strecken und steile Abhänge die Fahrer auf die Probe stellen. Während sie zwischen Versorgungstrucks und steckengebliebenen Fahrzeugen slalomfahren, erleben sie das Adrenalin, das mit jeder Kurve steigt.

In Sarchu und Pang begegnen sie der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen, die ihnen nicht nur Unterkünfte bieten, sondern auch traditionelle Speisen servieren. Hier, wo nur Frauen die Zeltstadt betreiben, genießen die Reisenden die Einfachheit und den Charme des Lebens in der Höhe.


Die Überquerung der Pässe Changlang La und Kardung La, dem höchsten befahrbaren Pass der Welt, stellt eine wahre Herausforderung dar. Auf dem Weg dorthin wird das Gelände rauer und die Wege schmaler, während reißende Gletscherflüsse und schneebedeckte Berge die Kulisse prägen. Plötzliche Pannen, wie das Platzen eines Reifens, erfordern Teamarbeit und Geschick – doch selbst in diesen Momenten bleibt der Humor nicht auf der Strecke.


Lassen Sie sich in die faszinierende Welt des Himalayas entführen – erleben Sie Abenteuer, die den Puls höher schlagen lassen, und genießen Sie Geschichten, die zum Schmunzeln anregen!


Bruno Pillitteri wurde 1967 in Duisburg geboren. Hauptberuflich ist er Elektrotechniker und Instandhaltungsleiter. Aber seine wahre Leidenschaft liegt im Motorradreisen und gerne auch das Reisen im tiefsten Winter. Seine Liebe zur Natur und das Verlangen nach Freiheit führten ihn auf diese unvergessliche Expedition.


Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt zehn Euro. FörderFreunde haben freien Zugang, und spontane Gäste sind herzlich willkommen – eine Platzgarantie kann jedoch leider nicht übernommen werden.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page