top of page

   Neue Sonderausstellung bis 4. Feb 2024   

TEMPO. TEMPO! TEMPO?

TTT-Starfighter 2

Jetzt

Tickets

ab 4 €

buchen

Eine Geschichte der Geschwindigkeit 

Geschwindigkeit ist Fluch und Segen zugleich. In der Natur ist Geschwindigkeit der Unterschied zwischen Leben und Tod. Das schnellere Lebewesen ist dem langsameren überlegen, wenn es angreift oder flieht. Dem Menschen ist es gelungen, seinen Mangel an Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Spezies durch technische Entwicklungen auszugleichen.

 

Die Ambivalenz der Geschwindigkeit begleitet uns bis heute und mehr denn je – denn eine Welt in Bewegung ist gleichzeitig mit einem wachsenden Bedürfnis nach Entschleunigung konfrontiert.

So berührt die Geschwindigkeit alle Lebensbereiche und beschäftigt nicht nur Wissenschaftler:innen und Techniker:innen, sondern auch Künstler:innen, Philosoph:innen und Soziolog:innen.

In einer einzigartigen Kooperation widmen sich erstmals drei herausragende und überregional beachtete, aber zugleich grundverschiedene Museen in Niedersachsen diesem besonderen Thema: das größte niedersächsische Landesmuseum in Hannover, die weltweit größte Privatsammlung zeitgenössischer Kunst im Kunstmuseum Schloss Derneburg und das größte Oldtimermuseum Europas, der PS.SPEICHER in Einbeck.

Landesmuseum hannover

LANDESMUSEUM HANNOVER

Dank seiner vielfältigen Sammlung kann das Landesmuseum Hannover dieses menschliche Streben nach Geschwindigkeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Archäologische Funde und ethnologische Objekte belegen den menschlichen Einfallsreichtum – quer durch Zeit, Raum und unterschiedliche Kulturen. Gemälde bannen bahnbrechende Neuerungen und ihre Auswirkungen auf unsere Welt in Öl.

Kunstmuseum Schloss Derneburg

KUNSTMUSEUM SCHLOSS DERNEBURG

Die Teilnahme des Kunstmuseums Schloss Derneburg an der Ausstellung »Tempo. Tempo! Tempo?« wird das Konzept der »Geschwindigkeit« durch mehrere thematische Linsen erforschen und vollständig aus der Sammlung Hall stammen. In der umgebauten Kornkammer auf der Domäne werden mehr als 40 Werke von 30 internationalen Künstler:innen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Neue Medien gezeigt.

Ausstellungsplakat mit dem Titel „Tempo. Tempo! Tempo?“ und dem Untertitel „Eine Geschichte der Geschwindigkeit“
Logo der Stiftung Niedersachsen mit stilisiertem Pferd und dem Schriftzug „Gefördert durch Stiftung Niedersachsen“.

TEMPO. TEMPO! TEMPO?

bottom of page