Programm: "Laufbürste"
- marketing261126
- 13. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt. 2023
Geeignet ab Klassenstufe 4
(auch als Klassenfahrt, Kindergeburtstag oder Ferienaktion buchbar)
Wie sehen Räder von verschiedenen Fahrzeuge aus? Wie werden die Räder bewegt? Welche Antriebe gibt es?

Zu diesen Fragen lernen die Schulklassen in der Hauptausstellung verschiedene Räder und Antriebe kennen. Von den einfachen Holzspeichen mit Eisenreifen bis hin zu motorgetriebenen Stahlfelgen mit luftgefüllten Reifen sehen sie Beispiele in der Ausstellung. Sie erkennen die unterschiedlichen Motoren und diskutieren Vor- und Nachteile der Benzin-, Elektro-, und Dampfmaschinen.
Beim anschließenden Bau der Laufbürsten wird der einfache Stromkreis mit Schalterunterbrechung vermittelt. Die Kinder lernen dabei den Umgang mit einer Heißklebepistole und Drähte von der Isolierung zu befreien, um Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Vor allem die Teamfähigkeit wird geschult, da es sich am besten zu zweit arbeiten lässt.
Um anschließend ein Gruppenbild zu erstellen, wird die Bürste leicht in verdünnte Farbe getaucht. Die Schüler:innen lassen damit zusammen ein mehrfarbiges Bild entstehen, das im Klassenraum als Gemeinschaftsprodukt aufgehängt werden kann.
Bitte beachten - Kostenhinweis: Die Kosten belaufen sich auf 8,- €/ Teilnehmer zzgl. einer Pauschale von 50,- € pro Workshop. Zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Was für ein fantastischer Artikel! Die Art und Weise, wie hier die Prinzipien des Logo-Designs erklärt werden, ist exzellent. Das hat mich an die Herausforderung erinnert, die richtigen Symbole, Farben und Schriften zu finden. Ein KI-Tool kann hier als Inspirationsquelle dienen. Ein intelligenter Logo-Ersteller analysiert Tausende von erfolgreichen Logos und leitet daraus passende Vorschläge für die eigene Marke ab.