top of page

Neugier trifft PS: „Jugend forscht junior“ im PS.SPEICHER

Junge Entdeckerinnen und Entdecker präsentieren bei „Jugend forscht junior“ vom 24.4.-26.4.2025 ihre Projekte. Am Samstag, 26.4. von 10 – 12 Uhr ist jeder eingeladen, sich diese anzusehen.


Publikum sitzt in einem modernen Veranstaltungssaal und verfolgt die Preisverleihung von „Jugend forscht“, bei der ein Redner auf der Bühne vor einer großen Leinwand spricht.
(C) Spieker Fotografie

Was ist „Jugend forscht junior“?

„Jugend forscht junior 2025“ ist der Landeswettbewerb für Kinder der 4. bis 6. Klasse (ca. 9–12 Jahre) und das Einstiegsformat des bekannten Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“. Die Teilnehmenden haben bereits den Regionalwettbewerb absolviert und entwickeln eigene Projekte aus Bereichen wie Umwelt, Technik, Physik, Biologie oder Mathematik, forschen kreativ und weitgehend selbstständig – mit Unterstützung von Lehrkräften oder Eltern. Der Wettbewerb findet u. a. im PS.SPEICHER Einbeck statt. Im Vordergrund stehen Neugier, Forschergeist und der Spaß am Mitmachen – ganz ohne Leistungsdruck. Ziel ist es, Kinder spielerisch an wissenschaftliches Denken und MINT-Themen heranzuführen.

 

Was bietet „Jugend forscht junior“?

🌟 Mitmachen lohnt sich!

🔧 Spannende Experimente und kreative Projekte

🎓 Erste Schritte in die Welt der Wissenschaft – Nachwuchstalente forschen

🏆 Preise, Urkunden & jede Menge Applaus

📍Live im PS.SPEICHER Einbeck – zwischen Oldtimern, Erfindergeist und Zukunftsideen

 

Was ist dieses Jahr besonders?

Dieses Jahr feiert „Jugend forscht“ Jubiläum: Es geht in die 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht! Sie steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Das Motto soll junge Forscherinnen und Forscher ermutigen, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und durch eigene Projekte Antworten auf wissenschaftliche und technische Herausforderungen zu finden.


Der PS.SPEICHER als Patenunternehmen

Ein altes Kornhaus als Kulisse für junge Talente – klingt ungewöhnlich? Ist es auch! Und gerade deshalb genau richtig. Der PS.SPEICHER in Einbeck ist nicht nur Europas größtes Oldtimer-Museum, sondern auch ein lebendiger Ort des Lernens, Tüftelns und Staunens.

Die historischen Fahrzeuge zwischen glänzendem Chrom und knatternden Motoren erzählen von über 200 Jahren Mobilitätsgeschichte – ein inspirierendes Umfeld für die kreativen Ideen der kleinen Forschenden.


Jugend forscht junior live im PS.SPEICHER – jetzt vorbeikommen oder online dabei sein!

Am Samstag, 26. April  ist es wieder so weit: Der PS.SPEICHER wird zur Bühne für junge Forscherinnen und Forscher. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung ein lebendiges Erlebnis für alle – mit vielen Gästen, spontanen Gesprächen und jeder Menge Neugier.

Auch in diesem Jahr lohnt sich der Besuch ganz besonders: Wer vor Ort ist, kann die spannenden Projekte live erleben, mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen und einen Blick auf die Ideen der Zukunft werfen. Wer nicht selbst nach Einbeck kommen kann, hat die Möglichkeit, die Feierstunde ab 13 Uhr bequem per Livestream mitzuverfolgen.

Ob live oder digital – seid dabei und unterstützt die nächste Generation kreativer Köpfe!



 



Wer bereits im PS.SPEICHER ist, kann auch einen Abstecher in die Erlebnisausstellung machen – ein Rundgang lohnt sich. Hier warten über 200 Jahre Mobilitätsgeschichte, erzählt in anschaulichen Inszenierungen, mit originalen Fahrzeugen und interaktiven Stationen. Vom ersten Laufrad bis zum modernen E-Mobil – die Ausstellung bietet einen spannenden Überblick über technische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen. Ideal, um den Besuch abzurunden und noch tiefer in die Welt der Mobilität einzutauchen.

 



 
 
bottom of page