top of page

Gemeinsam unterwegs: Teamabenteuer mit der App-geführten Erlebnistour "Zeitreise: 200 Jahre Mobilität" PS.SPEICHER


EIne Gruppe von Menschen steht in einem Wald und macht ein Selfie vor einem Oldtimer im PS.SPEICHER

Raus aus dem Büro, rein ins Teamabenteuer. Wer nach einem Gruppenerlebnis sucht, das mehr kann als nur nett sein, ist im PS.SPEICHER in Einbeck genau richtig. Denn hier geht's nicht nur ums Gucken, sondern ums Mitmachen, Mitdenken und vor allem: Miterleben. Mit der interaktiven App-Tour wird ein Besuch in der Erlebnisausstellung zur actionreichen Entdeckungstour – perfekt für Teams, die mal wieder etwas zusammen erleben wollen.


Was ist die App-geführte Erlebnistour überhaupt?

Kurz gesagt: Eine digitale Schnitzeljagd durch die Erlebnisausstellung. Ausgestattet mit dem eigenen Smartphone und der kostenpflichtigen App begeben sich die Teilnehmer auf einen geführten Rundgang durch die faszinierende Welt der Mobilität. Ob Autos, Motorräder oder Fahrräder – jedes Kapitel der Fortbewegung wird lebendig. Und das Beste: An vielen Stationen warten Quizfragen, Aufgaben und kleine Challenges. Es gewinnt nicht der Schnellste, sondern das Team mit Köpfchen und Teamgeist.


Warum ist das ideal für Gruppen?

Ganz einfach: Weil es verbindet. Statt nur gemeinsam durch eine Ausstellung zu schlendern, wird gemeinsam gerätselt, diskutiert und gelacht. Die Tour ist so aufgebaut, dass sich jeder einbringen kann – vom Azubi bis zum Abteilungsleiter. Und weil die App-Tour in kleinen Gruppen funktioniert, entsteht automatisch ein Gemeinschaftsgefühl. Jeder hat eine Aufgabe, jeder zählt.


So läuft’s ab

Eine Gruppe kommt an, bekommt eine kurze Einführung – entweder durch eigene Vorbereitung oder optional durch das Team vor Ort. Dann geht’s los. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und ist flexibel anpassbar. Ob lockerer Auftakt für einen Teamausflug oder Highlight eines Azubi-Tages: Die App-Tour lässt sich wunderbar einbauen.

Wer will, kann auch einen kleinen Wettbewerb draus machen: Welche Gruppe beantwortet die meisten Fragen richtig? Wer findet die Sonderstation zuerst? Am Ende küren die Gruppen selbst ihre Sieger – mit mitgebrachten Preisen oder einfach mit Applaus. Tipp: Im PS.SPEICHER-Shop,online oder vor Ort, gibt es passende kleine Preise und Souvenirs, die sich hervorragend als Gewinn eignen.



Beispiel gefällig?

Ein mittelständisches Unternehmen kam kürzlich mit 30 Leuten – bunt gemischt: Verwaltung, Produktion, Azubis. In sechs Teams aufgeteilt, starteten sie ihre Tour. Schon nach fünf Minuten war klar: Das wird kein leiser Museumsbesuch. Es wurde geraten, gelacht, gestikuliert – besonders bei der Station mit den historischen Motorrädern. Wer erkennt das Baujahr? Welcher Hebel macht was? Spätestens bei den ersten Selfies mit Oldtimern war das Eis gebrochen.

Am Ende trafen sich alle im Innenhof, wo die Gruppe selbst eine kleine Siegerehrung veranstaltete. Die Preise wurden übergeben – und alle waren sich einig: Das war ein echtes Teamerlebnis.


Was braucht man dafür?

Nicht viel. Eigentlich nur ein Smartphone mit geladenem Akku, die App und etwas Neugier. Die App ist unkompliziert zu bedienen. Das PS.SPEICHER Team gibt gern Unterstützung beim Einrichten der App. Das Team des PS.SPEICHER ist darauf eingestellt – gerade bei Gruppen, die vielleicht nicht so digital-affin sind.


Eine Gruppe von Frauen guckt gemeinsam auf ein Handy

Was macht die App geführte Erlebnistour besonders?

  1. Sie ist interaktiv – keine trockenen Infotafeln, sondern Mitmach-Stationen.

  2. Sie ist flexibel – Dauer, Gruppengröße, Fokus: alles anpassbar.

  3. Sie ist modern – perfekt für Teams, die was Neues erleben wollen.

  4. Sie ist inklusiv – für alle verständlich, mit einfachen Bedienwegen.

  5. Sie ist nachhaltig – digitales Erlebnis, kein Papier, kein Müll.


Und was, wenn es regnet?

Kein Problem. Die Erlebnistour findet komplett wetterunabhängig in der Erlebnisausstellung statt. Und wenn das Team danach noch Hunger auf mehr hat: Ein Besuch in der GENUSSWERKSTATT rundet das Event kulinarisch ab.


Tipp für Arbeitgeber:

Die Erlebnistour eignet sich nicht nur als einmalige Aktion, sondern auch als fester Bestandteil von Onboarding-Prozessen, Azubi-Programmen oder Firmenjubiläen. Wer neuen Mitarbeitenden zeigen will, dass Teamwork bei ihm großgeschrieben wird, liegt mit einem Besuch im PS.SPEICHER goldrichtig.



Und danach?

Viele Gruppen bleiben noch. Ob beim Kaffeetrinken, gemeinsamen Auswerten oder Schlendern durch andere Bereiche der Ausstellung – der PS.SPEICHER bietet genug Raum, um den Teamtag entspannt ausklingen zu lassen. Besonders beliebt: Im Anschluss an die App-Tour können auch die Sammlungen Automobil, Kleinwagen, Motorrad sowie Lkw + Bus besucht werden. Wer etwas ganz Besonderes erleben möchte, bucht eine Führung durch die Schatzkammer – ein exklusiver Abschluss für ein rundum gelungenes Teamevent.


Kurz zusammengefasst:

  • Dauer: ca. 2 Stunden

  • Gruppengröße: ab ca. 6 Personen bis 100+

  • Zielgruppe: MItarbeiter, Abteilungen, ganze Unternehmen

  • Benötigt: Smartphone, Action Bound App, Neugier, Lust auf Team

  • Betreuung: Einführung auf Wunsch möglich, Siegerehrung erfolgt durch die Gruppe selbst


Warum das Ganze?

Weil gemeinsame Erlebnisse verbinden. Weil Teambuilding mehr ist als Bowling oder Klettern. Weil Lernen und Lachen zusammengehören. Und weil es kaum einen besseren Ort gibt, um Geschichte hautnah zu erleben – und dabei das Miteinander zu stärken.

Also: App laden, Team einpacken, los geht’s!

Eine nette junge frau vor einer Kulisse von vielen Oldtimern

Noch Fragen?

Das PS.SPEICHER-Team hilft gern bei Planung, Buchung und Durchführung. Einfach anrufen oder eine Mail schreiben. Der Rest läuft wie geschmiert – versprochen.

Buch jetzt einen Termin mit Marina Falke.



bottom of page