top of page

Mit TeRo auf Zeitreise – Die interaktive Erlebnis-Kinder-Rallye im PS.SPEICHER!

Aktualisiert: 2. Mai

Der Ausflugstipp für Kinder und Familien aus Einbeck, Göttingen, Northeim, Kassel & Umgebung – besonders in den Ferien!


Zwei Mädchen spielen gemeinsam mit dem Roboter TeRo die Erlebnis-Kinder-Rallye in der Erlebnisausstellung des PS.SPEICHER.
Mit TeRo unterwegs im PS.SPEICHER bei der Erlebnis-Kinder-Rallye. Bildquelle: © STIFTUNG PS.SPEICHER

Wer in den Sommerferien nach einem spannenden und lehrreichen Ausflug für Kinder sucht, sollte unbedingt den PS.SPEICHER in Einbeck besuchen. Europas größtes Oldtimer-Museum bietet ab sofort ein ganz besonderes Highlight: eine digitale Quiztour speziell für Kinder. Bei der Erlebnis-Kinder-Rallye geht es quer durch die Geschichte der Fortbewegung – von den ersten Fahrrädern über historische Motorräder bis hin zu kuriosen Kleinwagen.

Begleitet werden die jungen Besucherinnen und Besucher dabei von einem ganz besonderen Helfer: TeRo, einem charmanten Roboter aus dem Jahr 2250, der unbedingt mehr über die Vergangenheit der Mobilität erfahren möchte. Und genau dafür braucht er Unterstützung – von neugierigen Kindern ab sechs Jahren, die bereit sind, mit ihm auf Entdeckungsreise zu gehen.


Ein Museumsbesuch, der Kinder wirklich begeistert

Im Mittelpunkt der neuen Erlebnis-Kinder-Rallye steht das aktive Mitmachen: Die Kinder sind mit einem Smartphone in der Ausstellung unterwegs und lösen an jeder Station verschiedene Aufgaben. Mal müssen sie ein Fahrzeug wiedererkennen, mal eine Zahl schätzen oder ein besonderes Detail entdecken. Die Fragen sind so gestaltet, dass sie Kinder fordern, aber nicht überfordern – und sie ganz nebenbei mit faszinierenden Fakten rund um die Welt der Fahrzeuge versorgen.

Das Besondere: Alles ist liebevoll und kindgerecht aufbereitet. Viele Inhalte sind bebildert, in leichter Sprache formuliert oder als Audio abrufbar – perfekt auch für Kinder, die noch nicht so sicher lesen. Wer Kopfhörer dabeihat, kann TeRos Kommentare und Erklärungen ganz in Ruhe anhören.

So lernen die Kinder zum Beispiel, was einen Oldtimer ausmacht oder wie hoch ein Hochrad wirklich war – und dürfen sich sogar selbst auf eines setzen! Sie entdecken, wie Bertha Benz zur ersten Frau wurde, die eine Langstreckenfahrt im Automobil wagte, und erfahren, welches Fahrzeug schon vor über hundert Jahren für schwieriges Gelände gebaut wurde.

Natürlich dürfen auch technische Kuriositäten nicht fehlen: Gibt es wirklich Autos, die auch schwimmen können? Und wie sah eigentlich ein „E-Roller“ vor 100 Jahren aus?



Eine Zeitreise mit echter Mission

Ein freundlicher kleiner Teleport-Roboter aus der Zukunft.
TeRo, der digitale Tourguide.

TeRo, der kleine Zukunftsroboter, ist mehr als nur ein Guide. In der Zukunft - im Jahr 2250 - ist der Teleport-Roboter für den Transport der Menschen zuständig. Doch nun ist er selbst auf einer Mission: Er ist in die Vergangenheit gereist und will herausfinden, wie sich seine „Vorfahren“ – also die Fahrzeuge der Vergangenheit – entwickelt haben. Um am Ende seiner Reise wieder genug Energie für den Rückflug in seine Zeit zu haben, ist er auf die Hilfe der Kinder angewiesen.

Für jede gelöste Aufgabe sammeln die Kinder Punkte – und laden damit TeRos Energiespeicher wieder auf. Nur wenn genug Punkte zusammenkommen, kann TeRo in die Zukunft zurückkehren. Das macht den Museumsbesuch zu einem echten Abenteuer.


Alles, was man wissen muss

Um mitzumachen, braucht es nur ein Smartphone mit Internetzugang und idealerweise Kopfhörer. Vor Ort wird ein QR-Code gescannt, und schon geht’s los! Die Tour dauert etwa zwei Stunden – je nachdem, wie intensiv die Aufgaben gespielt werden. Kinder ab 6 Jahren können mit Begleitung teilnehmen, Kinder ab etwa 9 Jahren kommen meist gut allein zurecht.


Ein Erlebnis für die ganze Familie

Besonders praktisch: Während die Kinder mit TeRo unterwegs sind, können Eltern und Großeltern ihre eigene App-geführte Tour durch die Ausstellung starten. Die „Zeitreise: 200 Jahre Mobilität“ bietet spannendes Wissen, technische Hintergründe und historische Kontexte rund um das Thema Fortbewegung.

Ob Motorkutsche, Kult-Motorrad oder City-Flitzer: Auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten – mit multimedialen Inhalten, unterhaltsamen Fun Facts und vielen Aha-Momenten. So wird der Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.


Jetzt Tickets sichern und auf Abenteuerreise gehen!

Wer TeRo auf seiner Reise helfen, mehr über die spannende Geschichte der Mobilität lernen und dabei jede Menge Spaß haben möchte, sollte sich jetzt Tickets sichern:

🎟 Zur Ticketbuchung: Hier klicken!

Also: Smartphone laden, Kopfhörer einpacken – und los geht’s! Ob aus Kassel, Göttingen, Northeim oder direkt aus Einbeck: Der PS.SPEICHER freut sich auf euch - und TeRo auch! 



 
 
bottom of page