Objekt des Monats April: Opel P2 mit Autenrieth-Karosse – Ein Klassiker mit Stil
- juliaheitmueller
- 9. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Apr.

Automobile mit individueller Gestaltung und besonderem Charakter sind heute selten geworden. Der Opel P2 mit Autenrieth-Karosse, unser Objekt des Monats April 2025, steht für eine Ära, in der Karosseriebau noch echte Handwerkskunst war. Den ganzen April über ist dieses Fahrzeug im Foyer des PS.SPEICHER zu sehen. Dies bietet die Gelegenheit, ein Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und spezialisierten Karosseriebauern aus nächster Nähe zu erleben.
Der Opel P2 – Solide Grundlage für Individualität
er Opel P2 wurde 1960 als Nachfolger des Opel Rekord P1 vorgestellt. Die PanoramaFrontscheibe, die ihn von seinem Vorgänger unterschied, brachte ihm den Spitznamen „P2“ ein. Er repräsentierte die deutsche Mittelklasse der frühen 1960er Jahre – zuverlässig, erschwinglich und komfortabel. Während die meisten P2-Modelle als Limousine oder Caravan gebaut wurden, erhielten einige Fahrzeuge eine besondere Behandlung durch Karosseriebauer wie Autenrieth. Der Hersteller Opel bot diese Fahrzeuge nicht als Cabriolet an – wer von Opel ein P2 Cabriolet wollte, der konnte dies z.B. bei Autenrieth in Auftrag geben.

Autenrieth – Maßgeschneiderte Karosserien für Serienfahrzeuge
Die Karosseriefirma Autenrieth aus Darmstadt war in den 1950er und 1960er Jahren darauf spezialisiert, Serienfahrzeuge in Sondermodelle umzuwandeln. Diese Umbauten zeichneten sich durch handgefertigte Details und eine individuelle Gestaltung aus. Fahrzeuge mit Autenrieth-Karosse wurden oft in Kleinstserien oder als Einzelstücke gefertigt und waren Ausdruck eines persönlichen Stils
Besonderheiten des Opel P2 mit Autenrieth-Karosse
Das ausgestellte Fahrzeug ist ein Beispiel für diese individuellen Umbauten. Die Änderungen durch Autenrieth umfassen unter anderem:
• Umbau zum Cabriolet.
• Individuelle Designelemente, die das Fahrzeug optisch von den Serienmodellen abheben.
• Hochwertige Innenraumausstattung mit Materialien, die über den Standard hinausgehen.
Diese Umbauten /Anpassungen verleihen dem Fahrzeug eine besondere Ausstrahlung und machen es zu einem interessanten Stück Automobilgeschichte
Die Opel P2-Baureihe im Überblick
Technische Daten und Varianten des Opel P2:
• Produktionszeitraum: 1960–1963
• Motoren:
1,5 Liter (50 PS)
1,7 Liter (55 PS)
Sondermodell „S“: 1,7 Liter (60 PS)
• Höchstgeschwindigkeit: Bis zu 140 km/h (je nach Motorisierung)
• Karosserievarianten: Limousine, Caravan, Coupé (Sonderkarosserien wie von Autenrieth)
• Besonderheiten: Moderne Pontonform mit Panoramascheiben; robust und zuverlässig.
Mit über 500.000 gebauten Einheiten war der Opel P2 ein Erfolg für Opel – allerdings erhielten nur wenige Fahrzeuge eine Spezialkarosserie von Autenrieth.

Opel – Eine Marke mit Tradition
Opel gehört zu den ältesten Automobilherstellern Deutschlands und hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen gemacht. In den 1950er und 1960er Jahren stand Opel für zuverlässige Fahrzeuge, die durch Sondermodelle und Umbauten wie die von Autenrieth zusätzliche Individualität erhielten.
Den Opel P2 mit Autenrieth-Karosse live erleben
Den ganzen April über ist dieser seltene Klassiker im Foyer des PS.SPEICHER ausgestellt. Besucher:innen können sich ein Bild davon machen, wie Automobilbau und Karosseriehandwerk einst zusammenwirkten. Wer mehr über die Geschichte von Opel erfahren möchte, findet in der Erlebnisausstellung des PS.SPEICHER weitere Modelle aus verschiedenen Jahrzehnten – von frühen Fahrzeugen bis hin zu Klassikern der 60er-, 70er- und 80er-Jahre.
Ein Wochenende voller Blitz-Geschichte: Alt-Opel-Klassiker treffen sich am PS.SPEICHER
Am 10. und 11. Mai 2025 wird Einbeck wieder zum Hotspot für Alt-Opel-Fans aus ganz Europa! Gemeinsam mit dem Alt-Opel-Freunde e.V. freuen wir uns auf die 4. Große Internationale Alt-Opel-Klassiker-Saisoneröffnung – mit über 500 erwarteten Fahrzeugen und einem tollen Programm rund um den PS.SPEICHER.
Samstag, 10. Mai:
Start der beliebten Alt-Opel-Niedersachsen-Klassiker-Tour am PS.SPEICHER – mit Zieleinfahrt und Prämierung auf dem Einbecker Marktplatz.
Sonntag, 11. Mai:
Großes Alt-Opel-Treffen auf dem Außengelände des PS.SPEICHER – mit über 500 Fahrzeugen aus mehreren Jahrzehnten, Teilemarkt, Präsentationen und vielem mehr.
Opel-Merch im PS.SPEICHER-Shop
Passend zum Alt-Opel-Wochenende lohnt sich auch ein Blick in den Shop des PS.SPEICHER, denn hier finden Opel-Fans exklusive Erinnerungsstücke zum Mitnehmen. Besonders beliebt: der PS.Pilot Hoodie „Opel Kadett“ – kuschelig, hochwertig und mit stilvollem Retro-Motiv für echte Klassikerliebhaber. Wer es etwas leichter mag, greift zum T-Shirt mit Opel-Kadett-Print, das nicht nur beim Fahrzeugtreffen, sondern auch im Alltag eine gute Figur macht. Das T-Shirt ist in schwarz und weiß erhältlich.
Fazit
Der Opel P2 mit Autenrieth-Karosse zeigt eindrucksvoll, wie Handwerkskunst und Automobilbau in der Vergangenheit zusammenarbeiteten. Dieses Fahrzeug ist ein besonderes Zeugnis einer Epoche, in der Individualität im Automobilbau eine wichtige Rolle spielte. Wir freuen uns darauf, dieses Stück Geschichte im April im PS.SPEICHER präsentieren zu können!
Eure Meinung ist uns wichtig! Wir geben unser Bestes, um unsere Blogartikel informativ und korrekt zu gestalten. Unser Fokus liegt eindeutig und ausschließlich auf dem jeweiligen Fahrzeug. Wir möchten betonen, dass die Ausstellung im PS.SPEICHER differenziert informiert und weitere Aspekte thematisiert. Diese Umfänglichkeit greifen wir in unseren Artikel nicht auf. Falls ihr zugleich noch Ergänzungen, Fakten oder Korrekturen habt, lasst es uns gerne wissen. Gemeinsam können wir die Inhalte erweitern und verbessern. Erreichen könnt ihr uns unter: marketing@ps-speicher.de