Benzin im Blut, Hopfen im Glas – Das PS.SPEICHER Bier ist da!
- juliaheitmueller
- 13. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Sept.


Was verbindet eine der ältesten Brauereien Deutschlands mit Europas größtem Oldtimer-Erlebnismuseum? Die Antwort: Leidenschaft für echtes Handwerk, Liebe zur Tradition – und der Mut, Geschichte neu zu denken. Der PS.SPEICHER bringt gemeinsam mit der Einbecker Brauhaus AG eine ganz besondere Bieredition auf den Markt. Sechs Sorten, sechs ikonische Fahrzeuge, ein klares Statement: Technikgeschichte trifft Bierkultur. Die Produkte werden in einem ‚Open Basket‘ präsentiert, dessen Erscheinungsbild an eine Werkzeugkiste erinnert.
Zwei Traditionshäuser, eine Idee
Der PS.SPEICHER in Einbeck steht für bewegte Geschichten auf Rädern – von der Pferdekutsche bis zum E-Motorrad. Die Einbecker Brauerei blickt auf eine ebenso beeindruckende Geschichte zurück: Schon 1378 wurde das Einbecker Bier erstmals urkundlich erwähnt. Es gilt als Wiege des Bockbiers und wurde in der Hansezeit bis nach Skandinavien und Russland exportiert. Martin Luther, so wird erzählt, war ein Fan – und auch Goethe lobte den „kräftigen Tropfen“ aus Einbeck.
Diese traditionsreiche Braukunst trifft nun auf die technische Vielfalt des PS.SPEICHER: Gemeinsam wurde ein regionales Produkt geschaffen, das nicht nur schmeckt, sondern auch begeistert.

Sechs Biere, sechs Legenden
Jede Sorte trägt ein Stück Mobilitätsgeschichte in sich – vom Etikett bis zum Namen. Präsentiert werden die Biere in markant gestalteten Flaschen mit Fahrzeugmotiven, die direkt aus der Sammlung des PS.SPEICHER stammen. Mit dabei:
Null Bock – alkoholfrei, aber mit Charakter. Das Motiv: eine klassische Yamaha SR 500.
Lager – frisch, süffig, mit dem kultigen DeLorean auf dem Etikett.
Dunkel – kräftig und malzig, passend zur Benz Victoria – dem ältesten Fahrzeug Deutschlands mit Straßenzulassung.
Brauerei-Pils – klassisch-herb mit einem grünen Lanz Bulldog Traktor auf dem Etikett.
Ur-Bock Hell – ein kräftiger Bock, begleitet von einem legendären Ford Mustang.
Radler naturtrüb – leicht und sommerlich mit dem Messerschmitt Kabinenroller, der für Aufsehen sorgt.
Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte. Und jede bringt ein Stück PS.SPEICHER mit an den Tisch.
Design mit Wiedererkennungswert
Das Design ist bewusst klar gehalten: Einbecker Traditionsflaschen mit geprägtem Schriftzug, klassische schwarze Kronkorken mit dem Logo als Hommage an die Stadt Einbeck. Die Etiketten spielen mit Farben, Formen und ikonischen Fahrzeugmotiven – modern interpretiert, aber mit Respekt vor dem Original. Die Verbindung zwischen Mobilitätskultur und Biertradition wird so nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell erlebbar.

Wo gibt es das PS.SPEICHER Bier?
Zum Start ist der Verkauf ausschließlich im PS.SPEICHER und in dessen Onlineshop sowie dem der Einbecker Brauerei vorgesehen – solange der Vorrat reicht.
💡 Tipp: Am besten probiert sich das Bier natürlich im passenden Ambiente – zum Beispiel bei einem der zahlreichen PS.SPEICHER-Events oder bei einem entspannten Abend im Hotel FREIgeist Einbeck direkt auf dem Gelände.
Eine Kooperation mit Haltung
Mit dem PS.SPEICHER Bier 2025 feiern zwei Marken ihre Wurzeln – und gehen dabei gleichzeitig neue Wege. Die Kooperation zeigt, wie lebendig Tradition sein kann, wenn sie mit Ideenreichtum und Verbundenheit kombiniert wird.
Denn: Ob auf der Straße oder im Glas – Qualität braucht Zeit, Leidenschaft und echte Hingabe. Und genau das schmeckt man bei jedem Schluck.




Kommentare