40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Der DeLorean im PS.SPEICHER Einbeck
- juliaheitmueller
- vor 4 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Vier Jahrzehnte „Zurück in die Zukunft“ – ein Jubiläum, das viele Erinnerungen weckt. Im PS.SPEICHER Einbeck lässt sich dieses Gefühl unmittelbar erleben: Ein DeLorean aus den Filmen steht bei uns im Haus. „Zurück in die Zukunft“ trifft hier auf die reale Welt – nah, direkt und greifbar.
Was den DeLorean so besonders macht
Der DeLorean DMC-12 ist ein Fahrzeug, das schon durch sein Äußeres auffällt. Die Edelstahlkarosserie, die Flügeltüren und die klare Linienführung machen ihn unverwechselbar. Gebaut wurde er Anfang der 1980er-Jahre von der DeLorean Motor Company – eigentlich als sportliches Straßenfahrzeug, das sich von der Masse abheben sollte.
Berühmt wurde der Wagen jedoch durch seine Rolle in den Filmen „Zurück in die Zukunft“. Dort wird er von Dr. Emmett Brown zur Zeitmaschine umgebaut, mit einem Fluxkompensator im Inneren und einem Plutoniumreaktor im Heck. Im Film reicht es, mit 88 Meilen pro Stunde zu fahren, um durch die Zeit zu reisen – eine Geschwindigkeit, die Kinogeschichte geschrieben hat. Der DeLorean steht seither für technische Fantasie, Mut zum Anderssein und die Verbindung von Ingenieurskunst und Vorstellungskraft.
„Zurück in die Zukunft“ im PS.SPEICHER erleben
Viele verbinden „Zurück in die Zukunft“ mit einem ersten Kinobesuch, einem Fernsehabend oder einem wiederkehrenden Zitat. Im PS.SPEICHER bekommt diese Erinnerung einen Anker. Ihr steht vor dem DeLorean, seht das Fahrzeug im Raum und könnt die Atmosphäre auf euch wirken lassen. Das Filmthema wird dadurch mehr als Nostalgie: Es wird ein Besuchserlebnis, das ihr mit Familie und Freunden teilen könnt.

DeLorean und Filmkultur: Warum das zusammengehört
Filme bleiben im Kopf, weil sie Geschichten erzählen, die Generationen verbinden. „Zurück in die Zukunft“ ist ein Beispiel dafür. Der DeLorean ist dabei ein wiedererkennbares Symbol. Im PS.SPEICHER wird daraus eine Verbindung zwischen Kinobild und Ausstellung. Ihr schaut nicht nur auf Fotos, ihr steht vor einem Fahrzeug, das ihr aus der Popkultur kennt. Genau diese Nähe macht den Reiz aus.
Der NDR über 40 Jahre „Zurück in die Zukunft“ – mit Erwähnung des PS.SPEICHER
Zum 40-jährigen Jubiläum von „Zurück in die Zukunft“ hat der NDR einen Beitrag veröffentlicht – inklusive Erwähnung des PS.SPEICHER. Der Artikel ordnet das Filmjubiläum ein und verweist auf Orte, an denen das Thema heute erlebbar ist.
Was der DeLorean heute auslöst
Beim Blick auf den DeLorean tauchen oft dieselben Fragen auf: Wie fühlt sich das an, im Filmfahrzeug zu stehen? Was macht die Wirkung aus? Die Antworten sind individuell. Viele beschreiben einen Moment der Nähe zur eigenen Filmgeschichte. Andere sehen in „Zurück in die Zukunft“ einen Anstoß, über Technik, Zeit und Zukunft nachzudenken. Beides passt in den PS.SPEICHER: Filmkultur und Technikgeschichte greifen ineinander.

DeLorean als Modell im PS.SPEICHER Shop
Wer den DeLorean nicht nur anschauen, sondern auch mit nach Hause nehmen möchte, wird in unserem PS.SPEICHER Shop fündig. Dort gibt es den legendären Wagen aus „Zurück in die Zukunft“ auch als Modellfahrzeug – detailgetreu und ideal für alle, die sich ein Stück Filmgeschichte ins Regal stellen möchten. Erhältlich ist das Modell sowohl vor Ort im PS.SPEICHER Shop als auch bequem online.
Ein Besuch, der sich lohnt
Mit dem DeLorean im PS.SPEICHER wird das Jubiläum erlebbar. Wer den Film mag, findet hier einen klaren Bezugspunkt. Wer Technik mag, bekommt ein besonderes Exponat im Kontext einer Ausstellung. Und wer beides schätzt, verbindet Kinoerinnerung und Besuchserlebnis in einem Rundgang.
Vielleicht interessiert dich auch …
Nichts verpassen? Abonniert den PS.Insider Newsletter – ihr bekommt Neuigkeiten zu Ausstellungen, Aktionen und besonderen Fahrzeugen direkt ins Postfach.





Kommentare