Audi 60: Wie ein Mittelklassemodell den Namen Audi zurückbrachte
- juliaheitmueller
- vor 3 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Wusstet ihr, dass der Audi 60 nicht nur ein Mittelklassewagen seiner Zeit war, sondern zugleich die Wiedergeburt der Marke Audi markierte? Mit diesem Modell begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute reicht – vom Audi 80 bis zum A4.
Vom DKW F102 zum Audi 60
Die Geschichte des Audi 60 beginnt mit einer großen Veränderung in der deutschen Automobilindustrie. Die Daimler-Benz AG, die seit 1958 die 1949 neu gegründete Auto Union GmbH besaß, verkaufte das Werk in Ingolstadt an den Volkswagen-Konzern.
Mit dieser Entscheidung öffnete sich ein neues Kapitel: Der bisherige DKW F102 wurde unter dem traditionsreichen Markennamen Audi weiterentwickelt. Damit wurde ein Name wiederbelebt, der aus der Vorkriegszeit bekannt war – und bis heute für automobile Innovation steht.
Ein Schritt in die Mittelklasse

Mit dem Audi 60 eroberte das Unternehmen zugleich ein besonders wichtiges Segment: die Mittelklasse. Dieses Modell war nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern auch ein klares Signal. Audi wollte sich in einem breiteren Marktumfeld etablieren – und genau das gelang.
Der Audi 60 gilt deshalb als direkter Vorläufer des Audi 80, der später in den 1970er-Jahren auf den Markt kam. Und noch weitergedacht: Ohne den Audi 60 hätte es die erfolgreiche A4-Baureihe, die heute zu den Kernmodellen der Marke gehört, in dieser Form wohl nicht gegeben.
Technische Daten im Überblick
Mit seinen 55 PS war der Audi 60 solide motorisiert und bot für viele Fahrer einen attraktiven Einstieg in die Mittelklasse. Der Preis von 7.055 DM machte das Modell zudem vergleichsweise erschwinglich – ein entscheidender Punkt, um breite Käuferschichten anzusprechen.

Audi 60 in der Sammlung Automobil
Heute steht der Audi 60 in der Sammlung Automobil in Einbeck. Hier könnt ihr das Fahrzeug im Original erleben und einen Eindruck davon gewinnen, wie dieser Wagen die Grundlage für spätere Audi-Generationen legte.
Für die Geschichte der Marke Audi ist der Audi 60 weit mehr als nur ein Modell. Er war ein Symbol für Aufbruch, Neubeginn und die strategische Ausrichtung auf die Mittelklasse – ein Schritt, der den Weg für viele weitere Erfolge ebnete.
Fazit
Der Audi 60 war ein Auto mit Signalwirkung. Er brachte nicht nur den traditionsreichen Markennamen Audi zurück, sondern zeigte zugleich, dass die Marke bereit war, sich dauerhaft in der Mittelklasse zu etablieren. Ohne ihn wären spätere Erfolgsmodelle wie der Audi 80 oder der A4 kaum denkbar gewesen.
Wer die Entwicklung von Audi nachvollziehen möchte, findet im Audi 60 den idealen Ausgangspunkt. Im PS.SPEICHER könnt ihr ihn in der Sammlung AUTOMOBIL aus nächster Nähe sehen und dabei die Geschichte einer Marke erleben, die sich von der Wiederbelebung nach dem Krieg bis hin zu einem der großen Namen der Automobilwelt entwickelt hat.
Vielleicht interessiert dich auch …
PS.Insider Newsletter
Ihr wollt keine Neuigkeiten aus dem PS.SPEICHER verpassen? Dann abonniert jetzt unseren PS.Insider Newsletter und bleibt immer informiert über Fahrzeuge, Veranstaltungen und spannende Einblicke hinter die Kulissen.
*Eure Meinung ist uns wichtig! Wir geben unser Bestes, um unsere Blogartikel informativ und korrekt zu gestalten. Unser Fokus liegt eindeutig und ausschließlich auf dem jeweiligen Fahrzeug. Wir möchten betonen, dass die Ausstellung im PS.SPEICHER differenziert informiert und weitere Aspekte thematisiert. Diese Umfänglichkeit greifen wir in unseren Artikel nicht auf. Falls ihr zugleich noch Ergänzungen, Fakten oder Korrekturen habt, lasst es uns gerne wissen. Gemeinsam können wir die Inhalte erweitern und verbessern. Erreichen könnt ihr uns unter: marketing@ps-speicher.de




Kommentare