top of page

Christian Franzen: Island - Licht & Schatten einer Motorradreise

Luftaufnahme einer kargen, weiten Landschaft in Island mit einem markanten, schneebedeckten Vulkan im Hintergrund. Eine kurvenreiche Straße schlängelt sich durch das raue Terrain – Sinnbild für die einsame und spektakuläre Motorradreise von Christian Franzen, über die er am 13.11.2025 im PS.SPEICHER berichtet.
Island - rau, einsam, atemberaubend

Es gibt Länder, da spürt man schon beim Gedanken an sie dieses Kribbeln unter dem Helm. Island ist so ein Land. Ein Ort, wo Naturgewalten die Straße mitbestimmen, wo Vulkane neben Gletschern stehen und das Wetter aus Prinzip tut, was es will. Kein Wunder also, dass es für Motorradfahrer:innen das ultimative Abenteuerziel ist.

Am 13. November 2025 wird es im PS.SPEICHER in Einbeck richtig nordisch – zumindest im Geiste. Christian Franzen, passionierter Biker, Abenteurer und Mann mit einem guten Riecher für atemberaubende Routen, nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Tour durch das Land aus Licht und Schatten.

Und wir sagen’s gleich vorweg: Wer gemütliches Cruiserfeeling auf endlosen Küstenstraßen sucht, ist bei Island fehl am Platz. Hier geht’s ans Eingemachte.

Zwischen Vulkansand und Wasserfällen: Island im Motorradsattel erleben

"Kein Land hat mich bisher so fasziniert und mir gleichzeitig so viel Respekt eingeflößt wie Island," sagt Franzen. Und wer einmal versucht hat, mit Gegenwindstärke 8 auf Schotterpisten zu navigieren, weiß genau, was er meint.

Seine Route folgt im Groben der bekannten Ringstraße, der „Route 1“, die Island einmal umrundet. Doch Christian Franzen wäre nicht Christian Franzen, wenn er sich mit dem Offensichtlichen zufriedengäbe. Stattdessen biegt er immer wieder ab: Richtung Golden Circle, Diamond Circle, durch die Westfjorde, über Lavafelder, durch Steinwüsten – und mitten hinein in eine Landschaft, die gleichzeitig wunderschön, einsam und gnadenlos sein kann.

Sein Ziel: die versteckten Perlen Islands. Orte, an denen man keinen Reisebus sieht. Nur du, dein Bike, der Wind und dieses fast außerirdisch wirkende Panorama.

Wenn das Wetter das Kommando übernimmt

Island testet dich. Nicht nur als Fahrer:in, sondern auch als Mensch. Mal strahlt die Sonne auf die nördliche Tundra, zehn Minuten später kämpfst du gegen Nebelwände, horizontalen Regen oder Schnee – im Sommer. Ja, wirklich.

Und genau das ist es, was den Reiz für Franzen ausmacht. Die Mischung aus Risiko, Naturgewalt und dieser unbändigen Freiheit, die du nur dann erlebst, wenn du dich komplett auf eine Umgebung einlässt, die sich nicht zähmen lässt.

In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf diese Reise. Mit eindrucksvollen Bildern, humorvollen Anekdoten und ganz persönlichen Momenten – von kleinen Pannen bis zu großen Glücksgefühlen.

Tipps vom Profi: Island mit dem Motorrad – was du wissen solltest

Neben all den Stories über gewaltige Gletscher, tiefe Fjorde und Vulkanausbrüche auf der GoPro gibt’s auch ordentlich was zum Mitnehmen:

  • Welche Reifen machen in Island wirklich Sinn?

  • Wie plant man eine Offroad-Route abseits der Touri-Spots?

  • Warum du immer ein zweites Paar Handschuhe dabeihaben solltest (Spoiler: wegen Flussdurchquerungen!).

  • Und: Warum du auf Island dein Bike besser selbst reparieren können solltest.

Franzen teilt nicht nur Erlebnisse, sondern auch sein Know-how. Und das auf eine angenehm unbelehrende, sympathisch direkte Art. Genau wie’s sein muss unter uns Biker:innen.

Warum du dir diesen Abend nicht entgehen lassen solltest

Du träumst davon, selbst mal in Island aufzubrechen? Oder du hast’s schon gemacht und willst in Erinnerungen schwelgen? Vielleicht willst du aber auch einfach einen coolen Abend mit Gleichgesinnten verbringen und eine Portion Abenteuerluft schnuppern? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für dich.

Und wenn du noch nie im PS.SPEICHER warst – dann erst recht! Denn was passt besser zu einer Motorradreise durch Island als ein Museum, das selbst voller Fahrzeuggeschichten steckt? Von zwei auf vier Rädern, von damals bis heute – hier dreht sich alles um Mobilität mit Charakter.

Die FörderFreunde PS.SPEICHER e.V. organisieren diesen besonderen Abend und sorgen mit ihrem Engagement nicht nur dafür, dass solche Events stattfinden können, sondern auch, dass der PS.SPEICHER als Ort für echte Erlebnisse lebendig bleibt.

Wer ist Christian Franzen?

Betriebswirt bei Tag, Biker bei jeder Gelegenheit – so könnte man ihn beschreiben.

Franzen zieht es regelmäßig nach Skandinavien, ans Nordkap – und eben nach Island. In seinen Vorträgen merkt man: Da spricht keiner aus dem Hochglanzkatalog, sondern jemand, der den Schotter unter den Stiefeln gespürt hat.


 
 
bottom of page