top of page

PS.BATTLE mit Helge Thomsen: NSU Ro 80 vs. Mazda RX-7 – Wer gewinnt das Wankel-Duell?

Aktualisiert: 28. Juli


Zwei Autos, ein Prinzip – und am Ende entscheidet ihr! Im neuen Social-Media-Format PS.BATTLE mit Helge Thomsen treten regelmäßig zwei spannende Fahrzeuge aus dem PS.SPEICHER gegeneinander an. Zwei Charaktertypen, zwei spannende Geschichten, aber nur ein Gewinner pro Runde. Und wer entscheidet? Unsere Community!

Das Prinzip ist einfach: Auf Social Media stellen wir euch beide Fahrzeuge vor, ihr gebt eure Stimme ab. Und hier im Blog könnt ihr in den Kommentaren mitdiskutieren, welches Modell für euch das Rennen macht. Ist es der deutsche Pionier oder der japanische Dauerläufer? Hier kommt das heutige Duell:


Kandidat 1: NSU Ro 80 – Die erste Wankel-Limousine der Welt

Manche Fahrzeuge sind ihrer Zeit voraus. Der NSU Ro 80 gehört zweifellos dazu. Als er 1967 auf der IAA präsentiert wird, sorgt er in der Fachwelt für Aufsehen. Nicht nur, weil er mit einem Wankelmotor ausgestattet ist – auch das Design von Claus Luthe gilt als revolutionär. Die elegante, aerodynamische Form wird vielfach gelobt, die Konkurrenz braucht Jahre, um Ähnliches auf den Markt zu bringen.

Auch technisch setzt der Ro 80 Maßstäbe: Sicherheits- und Fahrwerktechnologien wie der seitliche Aufprallschutz und das Zweikreis-Bremssystem sind ihrer Zeit voraus.

Im Rahmen unseres neuen PS.Battle Formats tritt der NSU Ro 80 gegen einen weiteren Wankel-Klassiker an. Wer überzeugt am Ende mehr? Das entscheidet ihr mit eurer Stimme.


Doch Innovation hat ihren Preis:

Der 115 PS starke Wankelmotor klingt unverwechselbar, ist anfangs jedoch technisch nicht ausgereift. Viele Motoren müssen frühzeitig ersetzt werden. Das beschädigt nicht nur den Ruf des Fahrzeugs, sondern auch den des Wankelmotors insgesamt.

Illustration im Comic-Stil mit zwei Autos, einem weißen BMW und einem blauen VW Golf, darüber der Schriftzug „P.S. Battle“ auf buntem Hintergrund mit dynamischen Linien.

Hinzu kommt der hohe Preis: 14.150 DM zum Marktstart sind für viele zu viel. In zehn Jahren entstehen gerade einmal 37.402 Exemplare. Für Fans bleibt der Ro 80 dennoch eine Designikone mit technischer Weitsicht.


Die Fakten zum NSU Ro 80 auf einen Blick:

  • Motorbauart: 2-Scheiben-Wankel

  • Hubraum: 2x 498 ccm Kammervolumen

  • PS: 115

  • Bauzeitraum: 1967–1977

  • V-Max: 180 km/h

  • Neupreis: 17.990 DM


Kandidat 2: Mazda RX-7 – Der Dauerbrenner aus Japan

Als Mazda 1978 den neuen RX-7 vorstellt, glaubt kaum jemand noch an die Zukunft des Wankelmotors. Doch Mazda bleibt der Technik treu – und landet einen vollen Erfolg. Während der NSU Ro 80 mit technischen Problemen kämpfte, überzeugt der RX-7 durch Zuverlässigkeit und eine sportliche Fahrweise.

Allein von den ersten beiden Serien werden über 470.000 Exemplare produziert. Damit ist der RX-7 das erfolgreichste Wankel-Fahrzeug der Welt. Er ist günstiger als der direkte Konkurrent Porsche 924 – rund 6.000 DM spart man beim Kauf. Und mit 0-100 km/h in 10 Sekunden ist er für viele erschwinglich und trotzdem sportlich.

Der RX-7 bleibt bis heute eine bekannte Größe – auch wegen seiner späteren Neuauflage und seinem Auftritt in der Computerspielserie „Need for Speed“.


Die Fakten zum Mazda RX-7 auf einen Blick:

  • Motorbauart: 2-Scheiben-Wankel

  • Hubraum: 1.146 ccm

  • PS: 105

  • Bauzeitraum: ab 1972

  • V-Max: 192 km/h

  • Neupreis: 22.189 DM


Zwei Wankel-Ikonen, zwei Geschichten – die Wahl liegt bei euch!

Beide Fahrzeuge stehen für den Versuch, die Automobilwelt mit einer neuen Motorentechnologie zu begeistern. Der Ro 80 als visionäre Limousine „Made in Germany“, der RX-7 als sportlicher Dauerbrenner aus Japan.

Jetzt seid ihr gefragt:👉 Welches dieser beiden Fahrzeuge gewinnt das PS.BATTLE?

Stimmt auf unseren Social-Media-Kanälen ab und diskutiert hier im Blog in den Kommentaren mit! Welche Geschichte fasziniert euch mehr? Welche Form gefällt euch besser? Welcher Klang berührt euer Herz?

Am Ende entscheidet nicht nur Technik – sondern auch, was ein Auto für euch bedeutet.




*Eure Meinung ist uns wichtig! Wir geben unser Bestes, um unsere Blogartikel informativ und korrekt zu gestalten. Unser Fokus liegt eindeutig und ausschließlich auf dem jeweiligen Fahrzeug. Wir möchten betonen, dass die Ausstellung im PS.SPEICHER differenziert informiert und weitere Aspekte thematisiert. Diese Umfänglichkeit greifen wir in unseren Artikel nicht auf. Falls ihr zugleich noch Ergänzungen, Fakten oder Korrekturen habt, lasst es uns gerne wissen. Gemeinsam können wir die Inhalte erweitern und verbessern. Erreichen könnt ihr uns unter: marketing@ps-speicher.de

 
 
 

2 Kommentare


Eberhard Wühle
28. Juli

Natürlich ist der Mazda RX ein technisch chices Auto, aber es war der Ro 80, der ihm den Weg vorbereitet hatte; und so etwas wie avantgardistisch und dennoch zeitlos kann ich eher beim Ro 80 entdecken - er hat deshalb meine Stimme.

Gefällt mir
Antwort an

Vielen Dank für den spannenden Kommentar! Der Mazda RX ist technisch wirklich beeindruckend, aber der Ro 80 setzt mit seinem avantgardistischen und zeitlosen Design definitiv Maßstäbe und hat die Entwicklung maßgeblich geprägt. Verständlich, dass er deshalb deine Stimme bekommt – ein echter Klassiker mit visionärem Charakter!

Gefällt mir
bottom of page